Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Freie Lehrstellen: Buch gibt Tipps für die Azubi-Suche

Neuerscheinung von Holzmann Medien zum Azubi-Mangel im Handwerk

 

Das Handwerk ist mit seinen 1 Mio. kleineren, mittleren und mittelständischen Betrieben eine herausragende Säule der deutschen Wirtschaft. Jedoch fällt es Handwerksbetrieben zunehmend schwerer, Jugendliche für eine handwerkliche Ausbildung zu begeistern. Tausende Lehrstellen werden auch 2016 voraussichtlich unbesetzt bleiben.

 

Der Buchverlag der Holzmann Medien GmbH & Co. KG will Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem neu erschienenen Praxisratgeber

 

„VON NICHTS KOMMT NIEMAND – Mit talentiertem Nachwuchs die Zukunft im Handwerk meistern" bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden unterstützen.

 

Udo Herrmann, der Autor des Buches und zugleich erfolgreicher Handwerksunternehmer, hat die Neuerscheinung bewusst in kollegialer Du-Form verfasst und möchte ermutigen, zum Teil auch unkonventionelle Wege einzuschlagen, um bei der jungen Generation zu punkten und den Nachwuchs langfristig ans Unternehmen zu binden.
 

Preis: 34,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Umfang: 180 Seiten, Hardcover
ISBN-Nummer: 978-3-7783-1018-2
Leseprobe, Inhaltsverzeichnis und Bezugsmöglichkeit über den Holzmann Medienshop: www.holzmann-medienshop.de

 

Quelle: Holzmann Medien

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Älterer Bauarbeiter
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirts...
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels   Der An...
Dieselfahrverbot  Pixabay
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.861.289
Besucher:
7.973.386
 
Aufrufe heute:
25.838
Besucher heute:
21.186
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft