Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund ums Baugewerbe

Stararchitekt Helmut Jahn stirbt bei Fahrradunfall

Frankfurter Messeturm und das Berliner Sony Center haben eines gemeinsam: Helmut Jahn war der Architekt. Einer der erfolgreichsten deutschen Architekten fand bei einem tragischen Fahrradunfall in einem Chicagoer Vorort den Tod.

 

Der 81-Jährige war mit seinem Fahrrad unterwegs, als er an einer Straßenkreuzung ein Stoppschild missachtete und von zwei Fahrzeugen erfasst wurde. Er verstarb noch am Unfallort.

 

Helmut Jahn war Deutschamerikaner und arbeitete an vielen Großprojekten rund um den Globus. Darunter den McCormick Place in Chicago und dem J. Edgar Hoover Building, der Zentrale des FBIs. Kühne Hochhäuser und Bürotürme waren sein Markenzeichen – inspiriert durch die Bauhaus-Legende Mies van der Rohe. Auch Flughafenterminals gestaltete der Star-Architekt.

 

Hilton Airport München, das Münchner Airport Center, die Highlight Towers in der Domagkstraße der Parkstadt Schwabing, der Post Tower in Bonn sind nur wenige der zahlreichen Werke des Architektur-Künstlers.

 

Das James R. Thompson Building, ein mit viel Glas verkleidetes Bürogebäude, war eines seiner umstrittensten Werke. Das 17-geschossige Bauwerk wurde als „Wegweiser ins 21. Jahrhundert“ gepriesen, zuletzt geriet es aber wegen vieler Reparaturarbeiten in Kritik. Es diente der Regierung von Illinois als Arbeitsstätte.

 

„Zukunft ist niemals falsch“, war eines seiner Leitmotive. Daraus resultierend war für ihn der Imperativ des Weiterentwickelns Notwendigkeit. Für Jahn war Architektur vergleichbar mit Wissenschaft und Technik. Es geht nie zu Ende – nur immer weiter.

 

Bildnachweis:

Post Tower Bonn:
Von Thomas Wolf (Der Wolf im Wald) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5813719

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  




Bericht kommentieren


12.05.2021
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Arbeitsbühne
Arbeitsmittel für Arbeiten in der Höhe
Die Leiter ist praktisch, um Arbeitsplätze in Höhenlagen zu erreichen. Aber auch gefährlich. Vie...
Bauarbeiter dämmt Haus mit Polystyrol
MEINUNG: Die Mär vom Umweltschutz im Wärmeschutz
Wer energetisch wertvoll sanier t, wird von der Regierung unterstützt. Denn, auch wenn s...
Thema Nachhaltigkeit: Wärmepumpe
Thema Nachhaltigkeit: Wärmepumpe In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträ...
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.845.485
Besucher:
7.960.580
 
Aufrufe heute:
10.034
Besucher heute:
8.380
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft