Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Gefahrstoffe auf Baustellen richtig lagern

1

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft hat eine Handreichung für Bauunternehmen zusammengestellt, die sich mit der fachgerechten und sicheren Lagerung von Gefahrstoffen auf Baustellen befasst. Unter dem Titel „Lagerungen von Gefahrstoffen auf dem Bau“ werden Lagerarten ebenso erläutert, wie die Bedingungen der sicheren Lagerung der Stoffe. Unter einer Lagerung versteht man eine Bereitstellung eines Gefahrstoffs über mehr als 24 Stunden, es sei denn es handelt sich um kleine Mengen bestimmter Stoffe wie Farben oder Lacke, die beispielsweise in einer Werkstatt immer wieder benötigt werden. Um die Lagerung zu vermeiden empfiehlt die BG Bau die Gefahrstoffe jeweils zeitnah zur direkten Verwendung zur Verfügung zu stellen, anstatt sie zu lagern.

 

Sollte eine Lagerung unvermeidbar sein, kann diese im Freien, in einem mobilen Container oder Gefahrstoffcontainer sowie, sofern vorhanden, in dafür vorgesehenen Gebäudeteilen erfolgen. Allerdings sind hier die jeweils erläuterten Vorschriften genau einzuhalten, um Menschen und Umwelt gleichermaßen zu schützen. Bei der Lagerung spielt nicht nur die Dauer der Lagerung, eine mögliche Anzeigepflicht, sondern auch die Verantwortlichkeiten die Lagerung betreffend eine Rolle. Hierzu bietet die Handreichung geballtes Wissen im Überblick zu Verordnungen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Chemikalienrecht und dem Wasserhaushaltsgesetz. Spezifische den jeweiligen Gefahrstoff betreffende Informationen liefert der Hersteller in der Regel bei der Anlieferung zur Baustelle mit. Diese Informationen konkretisieren die jeweilige Handhabung des Gefahrstoffs zusätzlich.

 

Die Broschüre kann unter folgendem Link kostenlos als PDF heruntergeladen werden:
https://www.bgbau.de/fileadmin/Gisbau/bau659_4.pdf?src=asp-cu&typ=pdf&cid=7066

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
Dieselfahrverbot  Pixabay
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
Chongqing, China
Boommarkt China - Chancen und Risiken für deutsch...
Der globalen Bauindustrie steht in den kommenden 10 Jahren ein gewaltiges Wachstum bevo...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.541.283
Besucher:
12.056.103
 
Aufrufe heute:
23.381
Besucher heute:
20.501
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft