Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Infos zur bauma China

Presseinformation der Messe München:

 

München, 20. November 2018


bauma CHINA 2018

 

„Der bayerische Drache speit Feuer“: Aussteller-Rekord vor Messestart in Shanghai

  • Mehr als 3.300 Aussteller aus rund 40 Ländern
  • Deutliches Besucherplus erwartet
  • Managing Director Stefan Rummel: „Entwicklung erfüllt uns mit Stolz“

Wenn die bauma CHINA vom 27. bis 30. November 2018 in Shanghai wieder ihre Tore öffnet, kommt das „Who is Who“ der Branche. Über 3.300 Unternehmen werden sich auf der größten Messen Asiens präsentieren – 300 mehr als noch 2016. Passend dazu werden 200.000 Besucher erwartet, das wäre neuer Rekord. Die chinesische Baumaschinen-Branche boomt und mit ihr boomt die bauma CHINA. Kurz: Der bayerische Drache speit Feuer.

 

Eine Woche vor der Eröffnung rechnet die bauma CHINA mit Aussteller- und Besucherrekorden. Mehr als 300 neue Unternehmen werden sich auf dem Gelände des Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) präsentieren. Auch ein deutliches Besucherplus wird erwartet, 200.000 sollen es insgesamt werden. "Der bayerische Drache speit Feuer. Die bauma CHINA spiegelt die Entwicklungen der chinesischen Baumaschinenbranche wider, sie ist die Leitmesse für den asiatischen Markt. Als bayerische Messe-Macher erfüllt uns das mit Stolz“, sagt Stefan Rummel, Managing Director der Messe München.

 

“Eine neue Ära liegt vor uns”

 

Verantwortlich für die positive Entwicklung im chinesischen Baumaschinensektor macht Rummel verstärkte Aktivitäten in den Bereichen Infrastruktur, Bergbau und Real Estate: „Chinas Baumaschinenbranche wächst. Der Immobiliensektor boomt und die Politik treibt den Ausbau der Infrastruktur konsequent voran. Infolgedessen darf die Bauzulieferindustrie ebenso auf eine positive Ertragslage hoffen. Ein Trend, der sich meiner Ansicht nach auch über 2018 hinaus fortsetzen wird.”

 

Das wissen auch Branchengrößen wie Doosan Infracore, Fayat, Komatsu oder Volvo und folgen neben vielen anderen dem Ruf der bauma CHINA. Auch der Baumaschinen-Gigant Caterpillar ist seit seiner letzten Teilnahme in China im Jahr 2012 jetzt wieder mit von der Partie. Rummel: „Eine neue Ära liegt vor uns. Eine Ära mit vielen komplexen Fragestellungen zu Themen wie künstlicher Intelligenz, autonomen Fahren, Nachhaltigkeit, Recycling und vielen mehr. Die Antworten erhalten Sie auf der bauma CHINA.“

 

Weitere Informationen unter www.bauma-china.com.

 

bauma CHINA

Die bauma CHINA, internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, ist mit einer Ausstellungsfläche von 300.000 Quadratmetern die wichtigste Branchenveranstaltung für diesen Sektor in China. Zur letzten bauma CHINA im November 2016 kamen 2.958 Aussteller aus 41 Ländern und 170.000 Besucher aus dem asiatischen Raum. Die bauma CHINA hat einen zweijährigen Turnus; die neunte Veranstaltung findet vom 27. bis 30. November 2018 im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) in Shanghai statt.

 

bauma NETWORK: Sechs Baumaschinenmessen der Messe München

Zusätzlich zur Weltleitmesse bauma verfügt die Messe München über eine breite Kompetenz in der Organisation weiterer internationaler Baumaschinenmessen. So veranstaltet die Messe München die bauma CHINA in Shanghai und gemeinsam mit der Association of Equipment Manufacturers (AEM) die bauma CONEXPO INDIA in Gurgaon/Delhi sowie die bauma CONEXPO AFRICA in Johannesburg. Im Dezember 2015 hat die Messe München mit dem Kauf der führenden russischen Baumaschinenmesse CTT, inzwischen umbenannt in bauma CTT RUSSIA, das Portfolio weiter erfolgreich ausgebaut. Im März 2017 wurde das bauma NETWORK nochmals in Form einer Lizenzvereinbarung mit SOBRATEMA (Brazilian Association of Technology for Construction and Mining) um die M&T EXPO erweitert.

 

Messe München

Die Messe München ist mit über 50 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an den mehr als 200 Veranstaltungen auf dem Messegelände in München, im ICM – Internationales Congress Center München, im MOC Veranstaltungscenter München sowie im Ausland teil. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften organisiert die Messe München Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Russland, der Türkei, Südafrika, Nigeria, Vietnam und im Iran. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in
Europa, Asien, Afrika und Südamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder ist die Messe München weltweit präsent.

 


Vangelis Parasidis
PR-Manager
Tel. +49 89 949-21477
vangelis.parasidis@messe-muenchen.de


Messe München GmbH
Messegelände
81823 München
messe-muenchen.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
Symbolbild digitaler Bau
Digitalisierung von Baudienstleistungen wichtiger ...
Dabei lief es Anfang des Jahres doch so gut...   Die Baubranche war ausgel...
Stararchitekt Helmut Jahn stirbt bei Fahrradunfall
Frankfurter Messeturm und das Berliner Sony Center haben eines gemeinsam: Helmut Jahn war...
Fachkräftemangel Baugewerbe Handwerk Onlinebewerbersuche
Online Mitarbeitersuche: Alle Möglichkeiten aussc...
Qualifizierte Fachkräfte zu finden wird für Unternehmen immer schwieriger. Besonders...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.867.067
Besucher:
7.978.304
 
Aufrufe heute:
1.980
Besucher heute:
1.451
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft