Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Sommer 2022: Geringster Preisanstieg bei Wohnimmobilien seit sieben Jahren

1

Schrumpfende Aufträge, steigende Zinsen und Inflation setzen der Baubranche zu. Dies wirkt sich auch auf den Preisanstieg bei Wohnimmobilien aus. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Im Sommer 2022 sind die Preise für Wohnimmobilien demnach so gering angestiegen wie seit sieben Jahren nicht mehr.

 

Keine Trendwende in Sicht

 

Aus den Zahlen geht hervor, dass sich die Preise in den Monaten Juli bis September um durchschnittlich 4,9 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhten. Im Durchschnitt waren Ein- und Zweifamilienhäuser damit um 0,4 Prozent günstiger zu erwerben. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe sieht im Hinblick auf die allgemeine Auftragslage auch keine Trendumkehr in naher Zukunft.

 

Bessere Förderbedingungen

 

Auch wenn Pakleppa staatliche Hilfen per Gas- und Strompreisbremse oder die geplanten verbesserten Abschreibungsbedingungen als wichtige Instrumente im Kampf gegen die Inflation sieht, hält er sie nicht für ausreichend. Hier seien bessere Förderbedingungen für Neubau und Sanierung notwendig.

 

Größter Preisanstieg in ländlichen Regionen

 

Besonders stark machte sich der Preisverfall in städtischen Kreisen bemerkbar. Hier gab es bei Ein- und Zweifamilienhäusern gerade mal ein leichtes Plus von 1,8 Prozent. Den stärksten Anstieg verzeichneten im Sommer hingegeben dünn besiedelte ländliche Regionen. Hier stiegen die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser um 7,8 Prozent. In den sieben größten deutschen Städten (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf) konnte ein Anstieg von 6,2 Prozent verzeichnet werden.

 

Preiseinbrüche von bis zu zehn Prozent möglich

 

Durch die laufenden Entwicklungen steigt laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) aktuell das Risiko massiver Preiskorrekturen. So seien Preiseinbrüche von bis zu zehn Prozent bei Eigentumswohnungen und Eigenheimen möglich.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
Bauingenieur mit Tablet auf Baustelle
Moderne Technik und Digitalisierung im Baugewerbe
Die Digitalisierung erreicht immer mehr Branchen. Jetzt profitieren auch Handwerker und di...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
Bauarbeiter arbeitet an Holzkonstruktion
Studie zum Potential von Hybridbau mit Holz veröf...
Der Baustoff Holz ist flexibel, nachhaltig und erzeugt ein angenehmes Raumklima. Denno...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.850.563
Besucher:
7.964.375
 
Aufrufe heute:
15.112
Besucher heute:
12.175
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft