Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Schnupperlehre Kanalbau – Chance für Quereinsteiger

12  

Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanalbau und -sanierung erscheinen wenig anziehungskräftig, man weiß auch zu wenig darüber. Nun will eine innovative Initiative von Kanaldienstleistern gerade Quereinsteigern am Bau mehr Einblick in eine überraschend vielgestaltige Arbeit geben. Kontaktinfo am Ende des Beitrags.
 

Das Interesse für Kanalbau und -sanierung ist nicht gerade überwältigend, das Image eher uncool. Dabei bietet die ungeahnt vielseitige Branche mehr als nur Rohrreinigung mit Kamera und Kabel. Um mehr Menschen mit den Chancen dieses Berufsfelds vertraut zu machen, haben sich vier Unternehmen der Kanaldienstleistungsbranche aus NRW und Schleswig-Holstein zusammengetan und eine innovative Schulungsinitiative ins Leben gerufen. Die praxisnahe und strukturierte Maßnahme will vor allem Quereinsteiger ansprechen und Mitarbeitende gezielt qualifizieren und auf die Anforderungen des Berufsfeldes vorbereiten. Zwei Wochen dauert die Schulung.


Eine Initiative von vier Kanalbaufirmen


Angestoßen wurde die Initiative wurde von der Lobbe Kanaltechnik GmbH & Co. KG aus Paderborn. Gemeinsam mit der Canal-Control + Clean Umweltschutzservice GmbH & Co. KG (Barsbüttel), der Rainer Kiel Kanalsanierung GmbH (Blomberg) und der Sanierungstechnik Dommel GmbH aus Hamm wurde eine vertraglich geregelte Kooperation geschlossen. Ziel ist es, regelmäßig Schulungen für Quereinsteiger anzubieten.

Teilnehmen können im Moment nur Mitarbeitende der beteiligten Firmen, die diesen Kurs auch finanzieren. Durch die Schulung sollen sie für diesen Spezialbereich interessiert werden. Geplant ist aber eine überbetriebliche Öffnung, bei der die Schulung durch die Bundesagentur für Arbeit bezahlt werden soll.
Die Organisation und Durchführung der zweiwöchigen Lehrgänge übernimmt das Umweltkontor für Training und Beratung in Herne, das über spezialisierte Schulungsräume und eine eigene Lehrwerkstatt verfügt.


Praxisnahes Trainingsprogramm mit allen Aspekten


Das Schulungsprogramm bietet eine umfassende Einführung in die Kanalsanierung. Es umfasst Sicherheitsunterweisungen für Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen, Ersthelfer-Kurse sowie Schulungen zur Verkehrssicherung gemäß dem Merkblatt zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS). Darüber hinaus werden Grundlagen der Kanalisation, typische Schadensbilder, Verfahren zur Kanal- und Rohrreinigung, TV-Inspektion, Dichtheitsprüfungen sowie die Sanierung von Hausanschlüssen, Hauptkanälen und Schächten vermittelt. Praktische Übungen ergänzen die theoretischen Inhalte. Abschließend erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat nach einer Abschlussprüfung.


Ein gelungener Start und erste Erfahrungen


Der erste Lehrgang fand Anfang April 2025 statt und wurde von neun Mitarbeitenden aus den Partnerunternehmen erfolgreich absolviert. Die Teilnehmenden hoben insbesondere die praxisnahen Inhalte und die erfahrene Wertschätzung durch ihre Arbeitgeber hervor. Die teilnehmenden Firmen bedankten sich speziell auch bei der Stadtentwässerung Herne, die den Zugang zur öffentlichen Kanalisation im Rahmen der Schulung organisatorisch begleitet hat.
Mit dieser Initiative setzen die beteiligten Unternehmen ein klares Zeichen für die Förderung von Quereinsteigern und die langfristige Sicherung der Branche. Genau genommen muss die Branche als „systemrelevant“ eingeschätzt werden . Falls beispielsweise die Kanalisation nicht mehr funktioniert, ist schnell mal Land unter auf eine sehr unangenehme Weise. Diese Arbeit an der systemerhaltenden Infrastruktur unserer Gesellschaft ist so sinnvoll wie unterschätzt.


Nächster Termin steht fest


Die nächste Schulung ist bereits für das aktuelle Quartal geplant, konkret für den 7. Juli 2025. Interessierte Unternehmen und potenzielle Quereinsteiger können sich an die Partnerunternehmen oder das Umweltkontor wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Kontakte:

Umweltkontor Training + Beratung,
Marko Scholz, Tel: +49 (0) 2327 40 40 501, E-Mail: m.scholz@uktb.de

Lobbe Kanaltechnik GmbH & Co KG (Hagen und Paderborn),
Thomas Hoffmann, Tel: +49 (0) 52 54 99 51 22, E-Mail: thomas.hoffmann@lobbe.de

hjk

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH - Neue Medien

Tel.:089 / 7199 8193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dieb mit Maske
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar. Die Diebe werden immer fre...
Vermessungsassistent auf einer Baustelle
Bullshit-Jobs im Baugewerbe?
Der Begriff der „Bullshit-Jobs“ wurde maßgeblich geprägt durch das gleichnamige Buch des im Jahr 2020 ver...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
Produktbild Briq WS25
TRIQBRIQ: Modulares Holzbausystem für eine ökolo...
Das Stuttgarter Start-up TRIQBRIQ bringt mit einem innovativen Holzbausystem frischen W...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.529.062
Besucher:
9.430.094
 
Aufrufe heute:
10.567
Besucher heute:
9.382
Mitglieder:
1.750
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft