Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Deutschland an der Schwelle zur Rezession

1

Laut Ifo-Präsident Clemens Fuest befindet sich Deutschland an der Schwelle zur Rezession. Dies führt er zurück auf den Abfall des Ifo-Geschäftsklimaindex. Das Ifo-Institut befragt regelmäßig Unternehmen hinsichtlich ihrer Geschäftserwartungen für die kommenden Monate. Im Juli fiel der Index im Vergleich zum Vormonat um 3,6 Prozentpunkte auf 88,6 Zähler und somit auf den niedrigsten Stand seit Juni 2020.


Massive Belastungen durch Energiekrise


Auch wenn auf Analystenseite bereits mit einem Rückgang gerechnet worden war, so ist dieser Abfall sehr besorgniserregend, so Fuest. Die hohen Energiepreise sowie die drohende Gasknappheit wirken sich massiv auf die Konjunktur aus. Problematisch sei es auch, dass Branchen wie der Tourismus- und Gastgewerbesektor nach einem kurzen Aufatmen wieder pessimistisch in die Zukunft blicken. Im Bausektor befinden sich die Erwartungen auf einem ähnlich niedrigen Niveau.

 

Wirtschaft kämpft mit Mehrfachbelastung


Ausschlaggebend für die getrübten Aussichten ist jedoch nicht nur die drohende Gasknappheit, die gesamte deutsche Wirtschaft kämpft aktuell mit einer Mehrfachbelastung. Neben der Inflation trüben die immer noch unterbrochenen Lieferketten die Aussichten. Massiv dürfte sich zudem die Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) auswirken. Die EZB hatte Mitte Juli erstmals seit über zehn Jahren ihren Zinssatz erhöht. Andere Zentralbanken folgen diesem Trend bereits seit längerem.


Ökonomen sehen Krise als unabwendbar


Nach Ansicht von Jörg Krämer, Volkswirt bei der Commerzbank, befindet sich die deutsche Wirtschaft bereits schon seit einiger Zeit in einer Abwärtsspirale. Der weitere Verlauf dieses Trends hängt laut Krämer sehr stark von den weiteren Gaslieferungen Russlands ab - bei einem kompletten Gasstopp wäre eine tiefe Rezession unabdingbar.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baustoffpreise steigen rasant
Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr ...
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
Arbeiter auf Baustelle
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft scha...
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige scho...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.556.638
Besucher:
12.069.231
 
Aufrufe heute:
14.152
Besucher heute:
12.005
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft