Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Stärkster Auftragsrückgang seit 2012

1

Der Krieg in der Ukraine, steigende Coronafallzahlen und eine allgemein angespannte Weltlage machen dem Baugewerbe bereits seit geraumer Zeit zu schaffen. Diese Faktoren schlagen sich nun auch in den Auftragsbüchern der Unternehmen nieder. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes gab es im April gegenüber dem Vormonat März einen Auftragsrückgang von 16,4% Prozentpunkten. So einen dramatischen Auftragsrückgang hat es seit dem Jahr 2012 nicht mehr gegeben. Damals ging die Auftragslage um rund 20 Prozent zurück.

 

Steigende Rohstoffpreise

 

Neben der allgemeinen Weltlage sind sicherlich die explodierenden Rohstoffpreise der
Haupteinflussfaktor auf das zurückhaltende Verhalten potentieller Bauherren. Insbesondere im
Bereich des Straßenbaus befürchtet Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der
Bauindustrie, einen immensen Wegbruch von Aufträgen. Ausgelöst durch die konstant steigenden
Preise von Bitumen und Asphalt fürchten viele Kommunen und Gemeinden um ihren Haushaltsetat
und ordnen deswegen einen Investitionsstop an. Die Bitumenpreise haben sich seit vergangenem
Herbst fast verdoppelt – bei Asphalt sieht es ähnlich aus.

 

Stoffpreisgleitklauseln auf Landesebene

 

Ein Investionsstop, so schließt Müller, wäre angesichts der desolaten Verkehrsinfrastruktur in manchen Regionen die falsche Vorgehensweise. Diesem Negativtrend könne nur entgegenwirkt werden, indem der Erlass zu Stoffpreisklauseln auch auf kommunaler und Landesebene greift. Nur so könne das finanzielle Risiko fair zwischen Auftragnehmer und öffentlicher Hand aufgeteilt werden.Aktuell gilt der Gleitklausel-Erlass allerdings nur auf Bundesebene.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Luftreinhaltung: Strengere Vorschriften für Schor...
Am 17. September hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage des Bundestages durchgewinkt, ...
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
Einzimmer-Apartment
Das Microapartment als perfekte Lösung im Kampf g...
Die Wohnsituation in deutschen Städten ist prekär: Viele Menschen können sich keine...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Klau am Bau – Baustellen in Thüringen...
In Thüringen reißen die Diebstähle auf Baustellen nicht ab. Was früher als Ärgernis galt, h...
Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU...
Die EU-Botschafter haben am 19. November ihren gemeinsamen Standpunkt zur Verordnung über entwa...
Gerüstbauer erhalten kräftiges Lohnplu...
Die rund 36.000 Beschäftigten im Gerüstbau dürfen sich freuen: In den kommenden zwei Jahren s...
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.894.218
Besucher:
12.368.738
 
Aufrufe heute:
1.396
Besucher heute:
1.152
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was bremst den Baustellenablauf am häufigsten aus?
Material, das nicht rechtzeitig geliefert wird
Fehlende oder unklare Baupläne / Abstimmung
Personalmangel oder kurzfristige Ausfälle
Wetterbedingungen, die alles durcheinanderbringen
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft