Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Trotz Corona 2020 mehr Lehrlinge am Bau

1

Die Erkenntnis, dass Bauen und Handwerk auch in Krisenzeiten gute Jobs bieten können, hat sich offensichtlich auch bei jungen Menschen durchgesetzt. Das zeigt sich eindrucksvoll an der Zahl an Ausbildungsplätzen, die im Coronajahr 2020 in der Baubranche belegt wurden. Es sind insgesamt 15.000 und damit gute 5 % mehr als im Vorjahr.

 

Das Plus an Lehrstellen steht nicht nur exemplarisch für die Attraktivität der Branche, sondern auch für die wirtschaftliche Stärke und Bedeutung des Bauhandwerks in Deutschland. In einem unsicheren Jahr, in dem viele Wirtschaftszweige äußerst vorsichtig agiert haben, die Zahl der Ausbildungsplätze sowie insgesamt die Zahl der vergebenen Stellen gesteigert zu haben, spircht für einen zumindest vorerst stabilen Wirtschaftszweig - wobei bekanntlichermaßen Krisen die Baubranche immer mit zeitlicher Verzögerung treffen.

 

Felix Pakleppa, derHauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB), zeigt sich sehr zufrieden mit der Leistungsfähigkeit der Baubranche in der Pandemie und sieht sie als eine wesentliche Stütze der deutschen Wirtschaft. Er freut sich nicht nur über den Stand der Barnche an sich und dass sie gerade jungen Menschen eine Perspektive bietet, sondern auch über die Tatsache, dass immer mehr Frauen in Bauberufen zu finden sind. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Frauen am Bau um 10 % gestiegen.

 

14.500 Berufseinsteiger haben 2020 eine Lehre in einem Bauberuf begonnen. Damit befinden sich derzeit insgesamt mehr als 42.000 junge Menschen in einer Ausbildung am Bau.

 

Quelle: Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB)

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die ...
Vermessungsassistent auf einer Baustelle
Bullshit-Jobs im Baugewerbe?
Der Begriff der „Bullshit-Jobs“ wurde maßgeblich geprägt durch das gleichnamige Buch des im Jahr 2020 ver...
Ab 1. Mai 2011 gilt für 8 EU-Länder die volle Ar...
Eine Regelung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft treten wird, spaltet die Lager: di...
Die Ratinger Seekuh
Eine Routinebegehung der Köster-Großbaustelle in Ratingen war die Ursache für eine archäologische Sensation. Zwei Wi...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.857.558
Besucher:
7.970.021
 
Aufrufe heute:
22.107
Besucher heute:
17.821
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft