News rund um das Baugewerbe

Amtsantritt: ZDH-Präsident Dittrich gibt Interview
Seit dem 1. Januar diesen Jahres ist Jörg Dittrich nun Präsident des Zenralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Der Sächsischen Zeitung gab der gelernte ...
Details anzeigen
Details anzeigen

Bauministerin Geywitz zu Mehrbedarf bei Wohnraum
Angesichts nicht eingehaltener Ziele beim Wohnungsneubau sieht Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) einen erheblichen Mehrbedarf an Wohnraum in Deutschland....
Details anzeigen
Details anzeigen

Sommer 2022: Geringster Preisanstieg bei Wohnimmobilien seit sieben Jahren
Schrumpfende Aufträge, steigende Zinsen und Inflation setzen der Baubranche zu. Dies wirkt sich auch auf den Preisanstieg bei Wohnimmobilien aus. Das geht aus...
Details anzeigen
Details anzeigen

Fachleute: Moderater Anstieg bei Bauzinsen 2023 erwartet
Die in diesem Jahr rapide gestiegenen Bauzinsen, machten es für viele Menschen unmöglich sich eine Immobilie anzuschaffen. Auch wenn im kommenden Jahr die Zi...
Details anzeigen
Details anzeigen


Verband BFW gründet Arbeitskreis Nachhaltigkeit
38 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emmisionen werden durch den Bau und den Betrieb von Gebäuden verursacht. Wenn ein solch essenzieller Bereich des Lebens...
Details anzeigen
Details anzeigen

Delle in Baukonjunktur erwartet
Besonders der Wohnungsbau, aber auch Wirtschafts- und öffentliche Bau bereiten dem Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDB) hinsichtlich der Konjunkturerw...
Details anzeigen
Details anzeigen

Glasfaser-Förderstopp weiterer Schock für das Baugewerbe
Nachdem bereits die Kfw-Förderung für klimafreundlichen Hausbau gestoppt wurde , drohen dem Baugewerbe weitere empfindliche finanzielle Einbußen. So hat der...
Details anzeigen
Details anzeigen

bauma ein voller Erfolg
Nach längerer Pause und einem um ein halbes Jahr versetzten Veranstaltungstermin war die diesjährige Baumaschinenmesse bauma ein kompletter Erfolg, der die ...
Details anzeigen
Details anzeigen

bauma vom 24. - 30.10.
Endlich sind sie wieder da: die Kräne, Bagger, Laster, Hebebühnen, Kipper, die von oben betrachtet wie die Spielzeuge in einem gigantisch großen Sandkasten ...
Details anzeigen
Details anzeigen

Stornierungen im Wohnungsbau auf hohem Niveau
Bereits seit 1991 ermittelt das Münchner ifo Institut monatlich die Erwartungen der Wirtschaft in den Verlauf ihrer künftigen Geschäfte. Für das Baugewerb...
Details anzeigen
Details anzeigen
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert
Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels
Der An...
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirts...
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
86.845.116
Besucher:
7.960.267
Aufrufe heute:
9.665
Besucher heute:
8.067
Mitglieder:
1.748
Umfrage
