Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Einen Pool umweltschonend ohne Chlor reinigen

Das Wasser in einem Swimmingpool muss ständig sauber gehalten werden, damit gefährliche Keime keine Chance haben sich auszubreiten. Sehr häufig wird Chlor dafür für verwendet, allerdings gibt es auch umweltschonende Alternativen, die fast ohne Chemikalien auskommen.

Da Chlor zwar sehr zuverlässig für ein sauberes Badewasser sorgt, allerdings immer einen sehr unangenehmen Geruch hat, stört es den Badespaß zunehmend. Doch mit dem Einsatz umweltfreundlicher Möglichkeiten kann das Schwimmvergnügen noch gesteigert werden. Durch eine ökologische Poolpflege werden beim Menschen nicht mehr die Haare und die Haut angegriffen. Besonders für Allergiker bedeutet ein Swimmingpool mit wenigen Chemikalien ein großes Badevergnügen, ohne dass sie sich mit einem lästigen Juckreiz rumplagen müssen.

Desinfektion ist notwendig

Durch die Nutzung eines Pools gelangen vor allem Haarschuppen, Hautpartikel, Körperschweiß wie auch Kosmetikprodukte in das Wasser. Dadurch sammelt sich eine hohe Anzahl an Mikroorganismen im Pool an und sorgt somit für eine wahre Brutstätte für Keime und Bakterien. Eine regelmäßige und zuverlässige Desinfektion ist somit absolut notwendig. Egal ob es sich um ein öffentliches Schwimmbad oder einen privaten Aufstellpool für den Garten handelt, eine Desinfektion muss sein. Besonders Kinder sind durch den Einsatz von chemischen Desinfektionsmitteln gefährdet und können an Asthma oder Bronchitis erkranken, wenn sie viel und über einen langen Zeitraum ständig mit diesen Stoffen in Verbindung kommen.

Alternative Reinigungsmethoden

Eine mittlerweile sehr beliebte Methode, um Pools umweltfreundlich zu reinigen, stellt Aktivsauerstoff dar. Dieser besteht aus einem Gemisch aus Sauerstoff und einem kleinen Anteil an Chlor. Die Mischung bietet eine organische Reinigung mit Ammoniak, Mikroorganismen und Eisen. Chlor wird dabei nur als eine Art Träger für den verwendeten Sauerstoff benötigt, damit es zu einer Oxidation kommt. Das eingesetzte Chlor bleibt dagegen unschädlich im Badewasser zurück und ist nicht schädlich oder gefährlich. Durch den Einsatz von Aktivsauerstoff wird der gewöhnliche Geruch von Chlor überdeckt. Auch eine Abtötung von Algen ist durch eine Oxidationskraft gegeben, da die Photosynthese von Pflanzen unterbunden wird.

Eine weitere Variante zur Reinigung von Swimmingpools stellt der Einsatz von Ozon dar. Allerdings ist dieser recht kostenintensiv, da das Wasser durch eine Vorfiltration mit dem Ozon angereichert werden muss und durch einen aktiven Kohlefilter gelangt, damit das Ozon wieder entfernt werden kann. Besonders in öffentlichen Schwimmbädern, wie zum Beispiel bei Therapiebädern kommt diese Methode zum Einsatz. Wichtig ist dabei, dass durch die Umwälzleistung der pH-Wert konstant bleiben muss. In einigen Fällen ist eine kleine Zugabe von Chlor doch notwendig, damit eine zuverlässige Desinfektion erfolgen kann.

Mehr Badespaß ohne Chlor

Für einen Swimmingpool ist eine regelmäßig Wasseraufbereitung und Desinfektion unabdingbar. Doch mit Hilfe von alternativen Aufbereitungsmethoden lässt sich der Einsatz von Chlor deutlich verringern und bietet somit eine umweltfreundliche Anwendung, die nicht nur der Natur zu Gute kommt, sondern auch den Badegästen. Besonders wenn kein lästiger Geruch von Chlor zu riechen ist, wird der Badespaß deutlich gesteigert und vor allem kleine Kinder und Allergiker kommen voll auf ihre Kosten, ohne Angst zu haben, dass sie später Atemprobleme oder Hautreizungen erleiden müssen.

Vor der Nutzung eines Schwimmbereichs ist es zudem sehr hilfreich, sich gründlich abzuduschen, damit im Vorfeld bereits Schmutz und Kosmetika von der Haut entfernt werden. Dadurch wir das Poolwasser weniger Verschmutzt und die Menge an Desinfektionsmitteln kann reduziert werden.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Heuts Handels BV

Tel.:0322 / 21 09 18 35
http://www.intex-poolstore.de
Anbieter kostenlos kontaktieren
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Luftreinhaltung: Strengere Vorschriften für Schor...
Am 17. September hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage des Bundestages durchgewinkt, ...
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz...
Geländer zur Absturzsicherung
Ab wann sind Absturzsicherungen notwendig?
Abstürze von Dächern oder anderen erhöhten Arbeitsplätzen sind eine der häufigsten Unfallurs...
Ausbildung im Handwerk
Hoffnung auf Wiedereinführung der Meisterpflicht
Die Existenz zulassungsfreier Gewerke könnte bald wieder der Vergangenheit angehören  ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.952.851
Besucher:
8.046.457
 
Aufrufe heute:
4.510
Besucher heute:
3.579
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft