Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Einfach und schnell: Cellulose-Dämmflocken für ungenutzte Speicher

1  

Die Dämmung eines Daches scheint aufwendig und teuer, doch das muss nicht sein. Auf ungenutzten Speichern lassen sich über die oberste Geschossdecke mit einem speziellen Verfahren Dämmflocken aus Cellulose verteilen - fertig.

 

Für diesen Zweck hat das Cellulose Werk Angelbachtal (CWA) aus Baden-Württemberg das Produkt „Loft“ entwickelt – hier ist der Name, der englische Begriff für Dachboden, Programm. Das Deutsche Institut für Bautechnik hat dieses Produkt im April 2020 in die Zulassung aufgenommen. „Aufgrund der Hitzesommer ist die Nachfrage nach schnell zu verarbeitenden Dämmlösungen unterm Dach enorm gestiegen", so CWA-Geschäftsführer Marcel Bailey.

 

Die Dämmung stellt das Werk überwiegend aus hochwertigem, recyceltem Zeitungspapier her. Gegenüber üblichen Produkten hat das Material von CWA einen reduzierten Anteil an Staubpartikeln und ist etwas großflockiger, wodurch weniger Rohstoffe benötigt werden. Mithilfe einer Einblas-Maschine werden die Celluloseflocken zwischen die Deckenbalken oder direkt auf der obersten Geschossdecke ausgestreut. Wurde auf dem Dachboden ein Boden verlegt, können die Dielen einfach angehoben oder Löcher hineingebohrt werden, um die Hohlräume darunter mit dem Dämmstoff von CWA aufzufüllen.

 

Für einen ausreichenden Schutz gegen die Hitze im Sommer und die Kälte im Winter genügt eine Celluloseschicht von 20 bis 35 Zentimetern im obersten Geschoss. Ab 28 Zentimetern, also einem U-Wert von 0,14, kann sogar ein Zuschuss vom Staat über 20 Prozent beantragt werden.

 

Cellulose kann zum einen mit einer positiven CO2-Bilanz aufwarten, zum anderen setzt der baden-württembergische Hersteller CWA bei der Produktion seit Jahren auf Energie aus Wasserkraft. Weitere Informationen unter www.climacell.de.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
CWA Cellulose Werk Angelbachtal GmbH

Tel.:07265 / 91310
Fax:07265 / 913121
http://www.climacell.de
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Fassadenbegrünung bei versiegelten Bodenflächen
Wilde Klimawand – Fassadenbegrünung 2.0
  Klimawandel in den Städten, das bedeutet im Sommer brütende Hitze, Trockenheit, Feinsta...
Arbeitsbühne
Arbeitsmittel für Arbeiten in der Höhe
Die Leiter ist praktisch, um Arbeitsplätze in Höhenlagen zu erreichen. Aber auch gefährlich. Vie...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels   Der An...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.104.361
Besucher:
11.683.575
 
Aufrufe heute:
19.905
Besucher heute:
16.370
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft