Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Ericus Contor und Spiegelhaus

1  

Auf der Ericusspitze in der HafenCity, in unmittelbarer Nähe zur historischen Hamburger Speicherstadt, entstand ein modernes Bürogebäude, das Ericus Contor auf der Südseite des Grundstücks und ein Verlagsgebäude für die Spiegel-Gruppe auf der Nordseite. Der dreiseitig von Wasser umgebene Gebäudekomplex wurde von Henning Larsen Architekten aus Kopenhagen geplant. Beide Gebäude stehen mit den aufgehenden Baukörpern auf einem gemeinsam genutzten Basisbereich (Parkgaragen, Nebennutzung). Das Ericus Contor umfasst oberirdisch 11 Etagen, das Spiegel-Verlagsgebäude 14.
 

Das Wärmedämmverbundsystem inkl. Armier- und Klebemörtel und mineralischem Dekorputz für das Ericus Contor lieferte BASF Wall Systems. Bei den Dämmplatten fiel die Wahl auf Heck MW-Dämmplatte. Diese Dämmplatten sind aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, umweltfreundlich, bieten größtmöglichen Brandschutz und ein Maximum an Sicherheit. Verbunden mit einem rein mineralischen Putzaufbau sind diese Systeme die Lösung für höchste Anforderungen bei Brandschutz und Wasserdampfdiffusion. Eine Armierungsschicht aus HECK K+A mit der neuen BASF-Technologie PWS schützt die Fassade gegen äußere Einflüsse. Neben der verbesserten Stoßfestigkeit bedeutet eine Zusatzarmierung bekanntlich auch einen deutlich verbesserten Schallschutz. Als Oberflächenbeschichtung kam HECK STR (Strukturputz) zum Einsatz. Das ist ein dünnschichtiger mineralischer Oberputz in den Putzweisen Kratzputz und Reibeputz, hoch wasserdampfdiffusionsfähig und CO2-durchlässig, wasserabweisend, leicht zu verarbeiten. Weiß oder in vielen Farbtönen nach dem BASF Color Sensation Farbtonblock. „Das Spektrum an Wärmedämmverbundsystemen ist in den vergangenen Jahren aufgrund ständig verschärfter Energiesparverordnungen (EnEV)und dank ständiger Entwicklungsarbeit immer vielfältiger, differenzierter und objektbezogener geworden. Selbst der eine oder andere Verarbeiter oder Architekt beklagt inzwischen angesichts der fast unüberschaubaren Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Dämmplatten, Klebe- und Armierungsmörteln oder abschließender Oberflächengestaltung einen lückenhaften Überblick über die Vielzahl der angebotenen Systeme“, so Heiko Faltenbacher von BASF Wall Systems. Diesem Informationsdefizit schaffte die BASF Wall Systems Abhilfe: Das Kompendium der Wärmedämmung ist der neue Wegweiser rund um das Thema Wärmedämmverbundsysteme. Der praktische Leitfaden ist auf informative, spannende und unterhaltsame Weise eine einzigartige Informationsquelle. Das „Kompendium der Wärmedämmung“ kann unter www.wall-systems.com kostenlos angefordert werden.
 

BASF Wall Systems GmbH & Co. KG – Thölauer Straße 25, 95615 Marktredwitz
Tel. 09231 /802-0 - www.wall-systems.com
heiko.faltenbacher@basf.com
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
BASF Wall Systems GmbH & Co. KG

Tel.:09231 / 8020
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Hochwasser Aufräumarbeiten
Das Baugewerbe in Zeiten des Klimawandels
Der Klimawandel tut der Baubranche gut. Um diese Feststellung zu einer erfreulichen zu machen, soll...
Berater mit Wärmebildkamera
Energetische Sanierung - Vor-Ort-Beratung nach BAF...
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht vor einem Berg an Fragen. Welche Mas...
Die Ratinger Seekuh
Eine Routinebegehung der Köster-Großbaustelle in Ratingen war die Ursache für eine archäologische Sensation. Zwei Wi...
Zwei Bauingenieure mit Tablet an Baustelle
Fördergelder für Digitalisierung der Bauwirtscha...
Die Baubranche steht vor großen digitalen Herausforderungen. Nicht nur private Häusl...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.419.997
Besucher:
9.334.435
 
Aufrufe heute:
7.357
Besucher heute:
6.372
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft