Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Frische Luft im Friseursalon

12  

Heilerde an den Wänden bindet Schadstoffe und Gerüche


Wenn man den Friseursalon von Clemens und Birgit Happ in der romantischen Altstadt von Hall in Tirol betritt, staunt man erst einmal. Zum einen über das modern-exklusive, authentische Ambiente, das in einem spannenden Kontrast zu dem über 700 Jahre alten gotischen Gebäude steht. Mehr noch über die unerwartet gute, frische Luft. Keine Spur vom Geruch von Haarspray oder anderen Pflegeprodukten, die üblicherweise durch Frisiersalons wabern. Denn der mehrfach ausgezeichnete Bio-Friseurmeister setzte auf die Wandgestaltung aus Emoton Tonputzen. Wie kein zweiter Baustoff ist reiner Ton – auch als Heilerde bekannt – in der Lage, Schadstoffe und Gerüche aus der Raumluft zu binden. Zum Wohle von Mitarbeitern und Kunden.


Clemens Happ ist ein engagierter, fürsorglicher Mensch. Sein Engagement für die Umwelt und das Wohlergehen seiner Kunden und seiner circa 20 Mitarbeiter ist fester Bestandteil seines Salonkonzepts. Die Liste an Auszeichnungen ist lang: „Salon des Jahres“, „Top Salon“, „Erster klimaneutraler Friseur Österreichs“ und „Österreichischer Vorzeigebetrieb: Gesunde Mitarbeiter – Gesundes Unternehmen“. Als die Ladenneugestaltung anstand, sollte ein rundum „gesundes“ Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter entstehen. Denn Friseure sind einer hohen Belastung an Luftschadstoffen ausgesetzt. Die Raumluft wird durch Staub, Dämpfe aus Pflegeprodukten oder klebrige Sprühnebel von Haarsprays belastet. Das kann auf Dauer die Atemwege nicht nur reizen, sondern bis hin zu Erkrankungen wie dem berüchtigten „Friseurasthma“ führen. Nicht umsonst werden spezielle Luftreinigungsgeräte für Friseurläden angeboten. Im Salon Happ werden sie nicht gebraucht.


Auf die schadstoffschluckende Wandbeschichtung aus reinem Ton wurde der Tiroler durch einen Handwerker aufmerksam, der im Hinblick auf eine sanfte Raumtemperierung eine Flächenheizung und -kühlung an der Decke installierte. So kam der Kontakt zu Emoton zustande, einem Linzer Spezialhersteller von Putzen, Spachtelungen und Wandfarben aus reinem Ton. „Diese hochdosierten Tonmineralien machen als zentraler Wirkstoff die überragenden raumklimatischen Eigenschaften aus“, erklärt Emoton-Chefentwickler Harald Weihtrager. Ton verfügt über eine außergewöhnlich große innere Oberfläche. So erklären sich die extremen Sorptionswerte, die dreimal höher sind, als die gängiger Lehmputze. Die kapillare Leitfähigkeit sorgt für eine effektive Feuchteregulierung, im eher feucht-warmen Klima eines Frisiersalons ein durchaus erwünschter Zusatzeffekt. Durch die antistatische Wirkung ist auch die Staubbildung deutlich reduziert.


Raumgestaltungs- und Lichtkonzept tragen die Handschrift des spezialisierten Friseureinrichters „La Max Salondesign“. Mit viel Gefühl für die Symbiose von altem Gebäude und modernem Anbau setzt es die insgesamt vier Räume in Szene. Auf circa 120 Quadratmetern Wand- und Deckenfläche wurden Emoton-Tonspachtel bzw. Tonputz in 2,5 Zentimetern Stärke maschinell aufgebracht. Ein ausgeklügeltes Beleuchtungskonzept taucht die weißen Wände partiell in frische, aber unaufdringliche und entspannend wirkende Farben. Zusammen mit modernen Einrichtungselementen ein interessanter Gegenpol zur Anmutung des altehrwürdigen Gemäuers mit beeindruckendem Gewölbe und Deckenbalken. Dass Wandgestaltungen mit Ton vor allem da weiter Schule machen werden, wo es besonders auf eine saubere Raumluft ankommt, zeichnet sich bereits ab. Kürzlich wurden die Wände eines Bioferienhauses in Ried im österreichischen Oberinntal damit ausgestattet – farbig, mit Naturpigmenten abgetönt. Auch dort können die Gäste guten Gewissens tief durchatmen. Weil die Wände Schadstoffe schlucken. Weitere Informationen unter www.emoton.at

 

 

Emoton GmbH
Hafenstraße 2a
A-4020 Linz
Telefon: +43 (0)7217 8004
E-Mail: office@emoton.at
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Auslandsbau - Chance und Risiko zugleich
Nicht nur die ganz Großen der deutschen Bauindustrie profitieren von Aufträgen aus dem Ausland ...
Hannover-Kronsrode: Stadtteil der Zukunft oder Mas...
In Hannover entsteht eines der größten Bauprojekte der Region: der neue Stadtteil Kr...
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.849.261
Besucher:
7.963.495
 
Aufrufe heute:
13.810
Besucher heute:
11.295
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft