Anzeige

Frisches Ambiente auf Balkon und Terrasse

1  

Das Frühjahr ist nicht nur für Gärtner die intensivste Arbeitszeit. Ist der Frost erst einmal verschwunden, zeigen sich schnell Frostschäden, Moosablagerungen und graue Stellen auf Terrasse und Balkon. Häufig sind hier und da auch Fliesen lose oder sogar aufgeplatzt. Doch viele Terrassenfreunde scheuen teure und zeitintensive Investitionen. Dabei muss ein Terrassen- oder Balkonbelag weder kostenintensiv in der Anschaffung noch zeitintensiv im Verlegen sein. Mit fertigen Elementen aus Naturstein von Renofloor können Terrassen und Balkone bereits nach einem Tag wieder in neuem Glanz erstrahlen. Naturstein-Elemente überzeugen hierbei nicht nur durch ihre Langlebigkeit, sondern auch durch das angenehme Laufgefühl, das sie vermitteln.

 

Für die Fertigelemente aus Naturstein werden Quarzkiesel oder Marmorkiesel verwendet. Der Charme der Kiesel wird dabei durch so genanntes "Rundwaschen" erhalten. Unterschiedliche Körnungsgrößen sowie die Vielfalt unterschiedlicher Farben sorgen für eine große Auswahl an Struktur und Optik. Auch die unterschiedlichen Größen der einzelnen Elemente sorgen für ein individuelles Aussehen auf Balkon und Terrasse. Mit Intarsien, Bordüren oder Sockeln kann hier nach eigenem Wunsch und Geschmack nicht nur die Terrassenoberfläche, sondern auch Treppen oder eingebaute oder erhöhte Elemente gestaltet werden. An die zehn Quadratmeter sind mühelos an einem Tag verlegbar. Die einzelnen Fertigelemente werden ohne Kleber einfach Stoß an Stoß verlegt.

 

Quarzkiesel oder Marmorkiesel sind frostbeständig und halten jeder Witterung stand. Die flexible Struktur dieser Belagart sorgt auch dafür, dass der Boden nicht mehr bei Frost aufbrechen kann. Darüber hinaus sind die Fertigelemente weniger anfällig für Grauschleier oder gar Schimmelbildung. Eine normale Reinigung mit Wasser ist meistens völlig ausreichend, um jahrelang Freude an den fertigen Renofloor-Elementen zu haben.

 

Renofloor Systeme sind eine ideale und einfache Alternative zu Fliesen und können aufgrund ihrer einfachen Handhabung auch von ungeübten Verlegern eingesetzt werden, die Balkon oder Terrasse zu neuem Glanz verhelfen wollen. Wegen der einfachen Verlegemethode mit Fertigelementen sind Natursteinteppiche besonders beliebt. Daneben gibt es aber auch eine anspruchsvollere Verlegetechnik, die so genannte flüssige Verlegung, die für Renofloor im Innenbereich angewendet wird. In eine flüssige Grundierung werden Granulate eingearbeitet und sorgen für einen Look, der den Boden wie einen Teppich aus Steinen erscheinen lässt. Weitere Informationen und anschauliche Videos finden sich unter: www.renofloor.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
Wohngifte in Altbauten
Asbest, Formaldehyd oder Schwermetalle sind nur eine Auswahl an Gifte, die noch bis zum Jahr 1970 in vielen deutschen...
Verlassene Baustelle im Schnee
Beschäftigung und Lohn in der Winterzeit
Mit dem Saison-Kurzarbeitergeld steht dem Baugewerbe ein wichtiges Instrument zur Arbeitsplatzerhal...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Flächen und Wege im Garten mit Naturste...
„Ein Garten ist niemals fertig“ - so lautet eine alte Gärtner-Weisheit und da ist durchaus ...
Neue Technologien im Bereich Energieeins...
Die Entwicklung neuer Technologien spielt in der Bauindustrie eine immer größere Rolle und bie...
Kosten kalkulieren mit dem Sanierungsrec...
Die energetische Sanierung ist dringender denn je: Nicht nur in Sachen Umweltschutz kommt der Sa...
Die Zukunft gehört dem zirkulären Baue...
Ende November 2022 ging in Goslar die Umweltministerkonferenz UMK zu Ende. Die Konferenz stand g...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
69.031.860
Besucher:
2.625.895
 
Aufrufe heute:
13.453
Besucher heute:
298
Mitglieder:
1.728
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 51 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft