Anzeige

Korkboden - so einmalig wie der Rohstoff

1  

Schicke und wohngesunde Lösungen für alle Einsatzbereiche


Wohl kaum eine Bodenart weist eine größere Vielfalt an Variationen auf als Korkböden. Aus der äußeren Rinde der Korkeiche gewonnen, gibt es von der klassischen Klebevariante über die schwimmend zu verlegende „Click-Version“ für jede Wohnung, für Büros, Läden oder Praxen den geeigneten Korkbodenbelag und somit für jeden Verwendungszweck eine maßgeschneiderte Lösung. Zudem ist ein Korkboden eine Wohltat für die Füße – er ist fußwarm und trittelastisch und trägt zu einem guten Raumklima bei.


Korkbodenbeläge punkten in raumklimatischer, technischer und auch in gestalterischer Hinsicht. So ist das auch als „Klebekork“ bekannte Korkparkett in einer Stärke von 4 mm wegen des niedrigen Wärmedurchlasswiderstandes optimal für den Einbau in Räumen mit Fußbodenheizung. Darüber hinaus ist jede Art von Korkboden stark trittschalldämmend und - wichtig für die steigende Zahl der an Allergien leidenden Menschen - antistatisch. Modernste Oberflächenbehandlungsmethoden machen Korkböden zu sehr langlebigen Belägen, die immer wieder renoviert werden können. „Eine weitere, in technischer Hinsicht sehr interessante Innovation sind die sogenannten Print-Korkböden. Hier werden Bodenelemente mit einer Auflösung von über 1000 dpi bedruckt und anschließend mit einem heiß aufgetragenen Lack dauerhaft, da enorm abriebfest, geschützt“, so Johann Fritz von Granorte. Das Landhausdielenformat von 1,75 m Länge mit rundum angefasten Kanten ist ebenfalls neu und nur bei Granorte erhältlich. Somit steht der Fangemeinde der in den vergangenen Jahren immer populärer gewordenen Design-Böden erstmals eine ökologische - weil nachwachsende - Alternative zur Verfügung, die sowohl in technischer als auch in optischer Hinsicht überzeugt. Und auch vom bewährten Korkfertigparkett gibt es für Designorientierte Neues in Form vieler innovativer Oberflächen. Hier ist ein Trend hin zu handgefertigten exklusiven, aber auch originellen Böden festzustellen. Dies zeigt sich beispielsweise in den zahlreichen innovativen Dessins der Studio Kollektion von Granorte.


Korkböden sind der Beweis dafür, dass zeitgemäßes, exklusives Design und der Einsatz neuester Technologien hervorragend mit wichtigen Aspekten wie gesundem Wohnen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Einklang gebracht werden können. So sorgt das regelmäßige Schälen der Korkeiche und die damit verbundene Nachbildung der Rinde immer wieder dafür, dass Kohlendioxid aus der Atmosphäre gebunden wird. Der für die Herstellung von Korkböden verwendete Rohstoff Korkrinde wird aus extensiv bewirtschafteten Korkeichenwäldern ohne Einsatz von Dünger und Pestiziden geerntet. Viele Anbaugebiete haben sich deswegen zu Rückzugsgebieten für bedrohte Tier- und Pflanzenarten entwickelt.

Weitere Informationen bekommt man unter: www.granorte.de


Granorte GmbH Deutschland
Kilianstraße 142
90425 Nürnberg
Tel. 09 11/8 10 91 75
Fax 0911/8 10 91 76
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Thema Nachhaltigkeit: Wärmepumpe
Thema Nachhaltigkeit: Wärmepumpe In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträ...
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
Messe Nordbau war erfolgreich
Im hohen Norden fand in diesem Jahr die 66. Nordbau-Messe vom 8. bis 12. September statt. Ohne Flächen- und B...
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Reinigung von Fassaden und Außenbereich...
Eine saubere Fassade und ein gepflegter Außenbereich verleihen jedem Gebäude ein ansprechendes...
Kreative Raumgestaltung mit Bodenfliesen...
Bodenfliesen sind eine tolle Möglichkeit, um die Raumgestaltung in Ihrem Zuhause auf ein neues ...
Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-...
Neue Fenster und Türen sorgen für viel Tageslicht   Wohnen und Arbeiten lagen früher i...
Flächen und Wege im Garten mit Naturste...
„Ein Garten ist niemals fertig“ - so lautet eine alte Gärtner-Weisheit und da ist durchaus ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
70.763.243
Besucher:
2.664.623
 
Aufrufe heute:
5.615
Besucher heute:
194
Mitglieder:
1.730
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 51 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft