Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Lehm - Comeback einer jahrtausendealten Bausubstanz?

1  

Die Erreichung der Klimaziele im Bausektor konnten wieder nicht erreicht werden, weshalb die Bundesregierung aktuell mit einem Sofortprogramm gegenzusteuern versucht. Ob das Programm Wirkung zeigt, wird die Zukunft zeigen. Fakt ist allerdings, dass sich der Bausektor aufgrund der Klimakrise bei den verwendeten Baumaterialien neu orientieren muss, um in Zukunft die Ziele
einhalten zu können. Sei es nun durch die Verwendung von Zementen, die aus Abfallprodukten  gewonnen werden oder das Comeback von traditionellen Bausubstanzen. Unter Zweiteres würde sicherlich eine stärkere Ausrichtung auf den Baustoff Lehm fallen.

 

Lehm - jahrtausendealte Tradition


Schon seit Jahrtausenden wird die Stoffmischung aus Sand und Ton für den Hausbau verwendet. Insbesondere im Nahen Osten und Afrika wird noch heute auf das Stoffgemisch zurückgegriffen. Im Westen ist die Lehmbauweise allerdings, aufgrund der langen Trocknungszeit und eines Volumensverlust nach der Trocknung, gegenüber Zement ins Hintertreffen geraten. Eine große Schande findet Anna Heringer. Die renommierte österreichische Architektin wurde kürzlich für ein Gebäude in Bangladesch mit dem Aga Khan Award für Architektur ausgezeichnet.

 

Ein Stoff mit vielen Facetten


Laut Heringer ist Lehm ein extrem nachhaltiges Material, das auch bei mehrfacher Wiederverwendung eingesetzt werden kann, ohne dass Energie dabei verloren geht. Bauliche Veränderungen können problemlos umgesetzt werden und dabei der komplette entstandene Bauschutt wiederverwendet werden. Gleichzeitig hat das Material eine enorme Wärmekapazität, was bedeutet, dass er im Winter die Wohnung schön warmhält und im Sommer angenehm kühl – was im Anbetracht der momentanen Hitzewelle ein riesiger Pluspunkt ist.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Hochwasser Aufräumarbeiten
Das Baugewerbe in Zeiten des Klimawandels
Der Klimawandel tut der Baubranche gut. Um diese Feststellung zu einer erfreulichen zu machen, soll...
Älterer Bauarbeiter
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirts...
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun...
Messe Nordbau war erfolgreich
Im hohen Norden fand in diesem Jahr die 66. Nordbau-Messe vom 8. bis 12. September statt. Ohne Flächen- und B...
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.393.987
Besucher:
9.311.067
 
Aufrufe heute:
1.794
Besucher heute:
1.463
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft