Anzeige

Lehm – Comeback einer jahrtausendealten Bausubstanz?

1  

Die Erreichung der Klimaziele im Bausektor konnten wieder nicht erreicht werden, weshalb die Bundesregierung aktuell mit einem Sofortprogramm gegenzusteuern versucht. Ob das Programm Wirkung zeigt, wird die Zukunft zeigen. Fakt ist allerdings, dass sich der Bausektor aufgrund der Klimakrise bei den verwendeten Baumaterialien neu orientieren muss, um in Zukunft die Ziele
einhalten zu können. Sei es nun durch die Verwendung von Zementen, die aus Abfallprodukten  gewonnen werden oder das Comeback von traditionellen Bausubstanzen. Unter Zweiteres würde sicherlich eine stärkere Ausrichtung auf den Baustoff Lehm fallen.

 

Lehm - jahrtausendealte Tradition


Schon seit Jahrtausenden wird die Stoffmischung aus Sand und Ton für den Hausbau verwendet. Insbesondere im Nahen Osten und Afrika wird noch heute auf das Stoffgemisch zurückgegriffen. Im Westen ist die Lehmbauweise allerdings, aufgrund der langen Trocknungszeit und eines Volumensverlust nach der Trocknung, gegenüber Zement ins Hintertreffen geraten. Eine große Schande findet Anna Heringer. Die renommierte österreichische Architektin wurde kürzlich für ein Gebäude in Bangladesch mit dem Aga Khan Award für Architektur ausgezeichnet.

 

Ein Stoff mit vielen Facetten


Laut Heringer ist Lehm ein extrem nachhaltiges Material, das auch bei mehrfacher Wiederverwendung eingesetzt werden kann, ohne dass Energie dabei verloren geht. Bauliche Veränderungen können problemlos umgesetzt werden und dabei der komplette entstandene Bauschutt wiederverwendet werden. Gleichzeitig hat das Material eine enorme Wärmekapazität, was bedeutet, dass er im Winter die Wohnung schön warmhält und im Sommer angenehm kühl – was im Anbetracht der momentanen Hitzewelle ein riesiger Pluspunkt ist.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Arbeitsbühne
Arbeitsmittel für Arbeiten in der Höhe
Die Leiter ist praktisch, um Arbeitsplätze in Höhenlagen zu erreichen. Aber auch gefährlich. Vie...
Baustoffpreise steigen rasant
Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr ...
Droht in Deutschland eine Immobilienblase?
Der Wert eines Wirtschaftsgutes wird durch die Knappheit bestimmt. Diese wirtschaftstheoretische ...
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Mit Nachhaltigkeit Zuschüsse sichern
Die Dennert Massivhaus GmbH hat für ihre ICON-Häuser als erster Fertighaus-Hersteller für eine Baur...
Reinigung von Fassaden und Außenbereich...
Eine saubere Fassade und ein gepflegter Außenbereich verleihen jedem Gebäude ein ansprechendes...
Kreative Raumgestaltung mit Bodenfliesen...
Bodenfliesen sind eine tolle Möglichkeit, um die Raumgestaltung in Ihrem Zuhause auf ein neues ...
Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-...
Neue Fenster und Türen sorgen für viel Tageslicht   Wohnen und Arbeiten lagen früher i...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
71.159.017
Besucher:
2.675.642
 
Aufrufe heute:
2.261
Besucher heute:
74
Mitglieder:
1.730
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 51 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft