Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund ums Baugewerbe

Messe Nordbau war erfolgreich

Im hohen Norden fand in diesem Jahr die 66. Nordbau-Messe vom 8. bis 12. September statt. Ohne Flächen- und Besucherbeschränkung war sie mit einem ausgeklügelten Hygienesystem erfolgreich. Die Nachfrage sich auszutauschen und Informationen zu teilen war enorm. Das Potenzial der Messe mit 14.000 qm Hallenfläche und 69.000 qm Freifläche setzt im nördlichen Europa und dem Ostseeraum Maßstäbe. Einige wegweisende Schwerpunkte der Aussteller sprach Besucher besonders an. Welche Sonderthemen und Schwerpunkte fanden besonderes Interesse?

 

 

Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit

 

E-Mobilität ist auch in der Baubranche ein wichtiges Thema. Insbesondere E-Baumaschinen stoßen zunehmend auf Interesse der Kunden. Bauunternehmer und allem voran kommunale Behörden fragen nach Maschinen mit elektrifiziertem Antrieb. Auch die Kreislaufwirtschaft gewinnt an Bedeutung. Junge Firmen investieren in Projekte, bei denen Fliesen aus Bauschutt hergestellt werden. Oder Bauprodukte aus Hanf. Die Möglichkeiten einer zukunftsorientierten ökologischen Trendwende im Baugewerbe wurden insbesondere in Halle 8 präsentiert. Dort wurde auch das internationale Projekt „CIRCuIT“, welches sich diesem Thema in besonderem Maße widmet, ausgestellt. CIRCuIT hat zum Ziel von einer linearen Bauwirtschaft (mehr Bau – mehr Materialverbrauch) wegzukommen. Angestrebt wird eine nachhaltige Bauwirtschaft, welche ressourcenschonend arbeitet. Schließlich stammt ein Drittel des weltweiten Abfalls aus der Bau- und Abrisswirtschaft. Dieses Projekt wird von der Europäischen Kommission finanziell gefördert.

 

 

Werkzeuge, Sicherheitstechnik, Innenausbau, IT

 

Werkzeuge zum Anfassen und Ausprobieren waren begehrt und zogen das Interesse des Publikums auf sich. Schwerpunktmäßig waren es akkubetriebene Werkzeuge, die Käufer überzeugten. Im Bereich der Sicherheitstechnik war ein neuartiger Gehörschutz der Renner, der bei Bauprofis aber gleicherweise bei Heimwerkern hohes Interesse weckte. Aber auch Weiterentwicklungen von Dachabdeckungen und -dichtungen begeisterten die Besucher. Ebenso die Bereiche Innenausbau und aktuell sehr interessant: die mechanische Reinigung von Luftfilteranlagen. Neuartige Baumaschinen zum Wiederaufbereiten und Recyceln alter Bausubstanzen rundeten die Ausstellung gerade auch im Hinblick auf die Herausforderungen einer ökologisch orientierten Baubranche ab.

 

 

Dänemark weiterhin wichtiger Partner

 

Die Nähe zu Dänemark der Nordbau lockt auch viele dänische Firmen und Aussteller an. Schließlich endet die Bauwirtschaft nicht an der Landesgrenze. In Halle 8 präsentiere sich ein dänischer Gemeinschaftsstand aus 22 Unternehmen dem Publikum. Entsprechend der royalen Affinitäten unserer nördlichen Nachbarn wurde die dänische Ausstellung unter Dach und Schirmherrschaft der Königlich Dänischen Botschaft zu Berlin und des Königlich Dänischen Generalkonsuls zu Hamburg gestellt. Das hat mittlerweile 46 Jahre Tradition.

 

 

Die Zukunft liegt in der Ausbildung

 

Verbänden und Unternehmen der Branche ist an geeignetem Nachwuchs gelegen. Daher waren ebenso Hunderte Schüler anwesend, um sich über die Baubranche, die unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten und der Chancen auf diesem Wirtschaftszweig zu informieren. Hürden auf dem Weg zur passenden Ausbildung zu verkleinern, Kontakte knüpfen und die Jugend für das Gewerbe zu begeistern war Ziel. Umgesetzt wurde es auch mithilfe des Baumaschinensimulators, der die Herausforderungen dieser Branche den Heranwachsenden erlebbar machte und auch eins tat: Begeistern.

 

Hier ist auch die Story „JP. Kramer testet's aus!“ zu erwähnen. In diesem Video wird der Straßenbau als Thema behandelt. Welcher Straßenbelag für welche Straße? Wie werden unterschiedliche Straßenbeläge hergestellt? Viele weitere interessante Aspekte, die normalerweise unreflektiert bleiben, werden besprochen und sollen junge Menschen für die Attraktivität dieser Branche begeistern.

 

 

Hier geht’s zum Video: JP Kraemer testet's aus!

 

Bildquelle: Holstenhallen Neumünster – Messe NordBau – SixConcept

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  




Bericht kommentieren


21.09.2021
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Bauarbeiter dämmt Haus mit Polystyrol
MEINUNG: Die Mär vom Umweltschutz im Wärmeschutz
Wer energetisch wertvoll sanier t, wird von der Regierung unterstützt. Denn, auch wenn s...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
Hannover-Kronsrode: Stadtteil der Zukunft oder Mas...
In Hannover entsteht eines der größten Bauprojekte der Region: der neue Stadtteil Kr...
Arbeiter am Bau
Flüchtlingskrise: Eine Chance für das Baugewerbe
Europa und insbesondere Deutschland stehen vor einer gewaltigen Aufgabe: Wie soll der mass...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.845.436
Besucher:
7.960.539
 
Aufrufe heute:
9.985
Besucher heute:
8.339
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft