Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Nachhaltigkeitspreis für fränkischen Massivhausbauer

1  

(pr-jaeger). Der fränkische Massivhaushersteller Dennert wurde von der renommierten Zeitschrift „Focus Money“ mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.


Der Spezialist für massive Fertighäuser in Modulbauweise steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen sowie energieeffizientes und nachhaltiges Bauen. Das beginnt bei den innovativen Produktionsverfahren und setzt sich fort über zukunftsweisende Bauteile aus eigenem Haus. Durch die Nutzung lokal verfügbarer Rohstoffe bleiben die Transportwege kurz, das kommt der CO2-Bilanz zugute. Aufgrund der zentralen Fertigung in der Dennert-Raumfabrik entfallen auch viele der sonst üblichen Fahrten von Handwerkern und Zulieferern zur Baustelle. Zudem werden die ICON-Häuser grundsätzlich mit einem umfassenden Energiekonzept ausgeliefert. Schon im Grundpreis ist die Brennwerttherme mit zwei Solarkollektoren enthalten. Weitere Haustechnikpakete sind optional erhältlich.


Dennert Massivhaus hat aus Verbrauchersicht mit seinem nachhaltigen Engagement überdurchschnittlich abgeschnitten“, lautet die Begründung für den Nachhaltigkeitspreis. „Prädikat: Nachhaltiges Engagement: sehr stark“. Gewertet hat die wichtigste Jury überhaupt: die Verbraucher. Die Basis der Focus-Umfrage war eine breit angelegte Untersuchung von „Deutschland Test“ und „ServiceValue“ zum Thema Nachhaltigkeit. Ausgewertet wurden mehr als 456.000 Stimmen, die 1.468 Unternehmen nach ihrem sozialen, ökologischen und ökonomischen Engagement bewertet haben.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Wohngifte in Altbauten
Asbest, Formaldehyd oder Schwermetalle sind nur eine Auswahl an Gifte, die noch bis zum Jahr 1970 in vielen deutschen...
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels   Der An...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.158.950
Besucher:
10.886.471
 
Aufrufe heute:
347
Besucher heute:
230
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft