Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Natürlich trifft Luxus

1  

Es gibt keinen natürlicheren Werkstoff als Holz. Holz ist besonders im Einsatz von Dielenböden sehr beliebt, denn Holz ist nicht nur für das Auge, sondern auch die Füße warm und angenehm und bringt ein Stück Natur in den Wohnraum. Das Schönste und Beste aus diesem natürlichen Werkstoff herauszuholen, Farbnuancen zu veredeln oder zu verändern und die Schönheit der Natur herauszuarbeiten, das haben sich zwei traditionsverbundene Handwerks-Betriebe zum Ziel gesetzt: „Bauwerk Parkett“ und „Schotten + Hansen“ haben mit ihrer limitierten Dielen-Kreation „Master-Edition“ einen natürlichen Luxus geschaffen, der seinesgleichen sucht.

 

Im schweizerischen St. Margrethen, dem Sitz von „Bauwerk Parkett“, werden zweischichtige Dielenböden nach höchsten Ansprüchen hergestellt. In vielen Arbeitsschritten werden Maserung und Schatten bis ins Detail aus den Holzoberflächen herausgearbeitet. Dafür werden die zweischichtigen Dielenböden zunächst durch Waschung von Fasern befreit. Durch diesen Waschvorgang erhalten die Hölzer eine samtweiche Oberfläche. Danach werden die Dielen mit viel Liebe zum Detail mit Öl behandelt oder gewachst. Dadurch werden sie nicht nur strapazierfähig, sondern die Holzmaserung wird für viele Jahre erhalten. Durch verschiedenste Rezepturen entstehen einmalige Farbspiele, die die Master Edition Dielen zu Unikaten machen. Bei der Farbwahl wird bei Schotten & Hansen besonderer Wert auf die natürliche Holzfarbe gelegt. Bestimmte Farbnuancen werden unterstützt und dadurch besonders hervorgehoben, aber die Natürlichkeit und Charakteristik des Holzes bleiben unverändert.

 

Die großzügig geschnittenen Landhausdielen der „Master Edition“ bringen die Lichtreflexe dieser Veredelungstechnik besonders gut zur Geltung. Sechs verschieden Farbtöne bietet das Studiopark Programm für individuelle Dielen. Die „Master Edition“ ist nahezu ohne Qualitätsverlust auffrischbar. Für die Regenerierung ist kein Abschleifen vonnöten. Natürliche Mittel helfen, die Oberflächen jederzeit im neuen Glanz erscheinen zu lassen, ohne dass die Dielen ihre Natürlichkeit oder Ästhetik einbüßen. Lediglich 350 Böden pro Jahr werden für die limitierte „Master Edition“ gefertigt. Die Dielen sind bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Detaillierte Informationen zu den luxuriösen Dielenböden erhalten Sie unter: www.bauwerk-parkett.de

 

 

Bauwerk Parkett GmbH, DE-72411 Bodelshausen,
T +49 (0)74 71 70 00, F +49 (0)74 71 700 136
www.bauwerk-parkett.com

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Die Ratinger Seekuh
Eine Routinebegehung der Köster-Großbaustelle in Ratingen war die Ursache für eine archäologische Sensation. Zwei Wi...
Arbeitsbühne
Arbeitsmittel für Arbeiten in der Höhe
Die Leiter ist praktisch, um Arbeitsplätze in Höhenlagen zu erreichen. Aber auch gefährlich. Vie...
Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs am Bau: ...
Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel am Ba...
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.063.580
Besucher:
10.800.739
 
Aufrufe heute:
36.349
Besucher heute:
33.642
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft