Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Natürlicher Aufstieg

123  

Natursteintreppen sind elegant und wertbeständig


Zeitlos elegant, dabei besonders widerstandsfähig – und obendrein zu 100 Prozent natürlich: Im Innenbereich gleichermaßen wie im Außenbereich sind Treppen aus Naturstein von Bauherren und Modernisierern immer stärker gefragt. Neben den praktischen Eigenschaften macht vor allem die Vielseitigkeit in Design und Farbe diesen Klassiker unter den Treppenbelägen so beliebt.


Natursteintreppen für innen und außen


Zur Wahl stehen massive Treppen als Blockstufen ebenso wie freitragende Treppen, Plattenmaterialien zur Verlegung auf Betontreppen oder als Einlage für Holztreppen. Allen Varianten gemeinsam ist die optimale Verbindung aus Funktion und Ästhetik – angefangen mit der einfachen Pflege bis zur Robustheit und Langlebigkeit des Materials. Welche enorme Variantenvielfalt der klassische Baustoff ermöglicht, zeigen Hersteller wie etwa TRACO, eines der größten und traditionsreichsten Natursteinwerke Deutschlands, in ihren aktuellen Kollektionen. Dieser Anbieter hat seit über 100 Jahren Baugeschichte mitgeschrieben, vom Schloss Sanssouci bis zur Wartburg, vom Brandenburger Tor bis zur Nationalgalerie. "Besonders im Trend liegen Natursteine in matten, natürlichen Erdfarben und entsprechenden Texturen – sie passen sich jedem Einrichtungsstil an und harmonieren sehr gut mit Materialien wie Holz, Glas oder auch Edelstahl", meint Ulrich Klösser von der TRACO Manufactur in Bad Langensalza.


Naturstein Made-in-Germany


Umweltfreundlichkeit und Natürlichkeit beginnen bereits bei der Herkunft des Steins. Ein Dutzend eigener Steinbrüche, mitten in Deutschland gelegen, garantiert bei TRACO kurze Wege. Produziert wird im Werk Bad Langensalza und hier gibt es, in der sogenannten Manufactur, auch umfassende Einblicke in die faszinierende Welt der Natursteine. In einer stilvoll restaurierten Fabrikhalle vom Beginn des 20. Jahrhunderts befindet sich die Ausstellung mit Beispielen für die kreative Innenraumgestaltung. Direkt daran schließt sich der TRACO Park an, ein weitläufiger Ausstellungsgarten mit zahlreichen Beispielen von lebendigen, authentischen Naturstein-Anwendungen. Auf Wegen, Plätzen, mit Mauern, Teichanlagen und kleinen Wasserfällen findet wohl jeder Besucher Anregungen für die eigene Gestaltung.


Alle Informationen zur Anfahrt und einem Besuch der Ausstellung gibt es unter www.traco-manufactur.de

 

 

TRACO Manufactur
Poststraße 17
99947 Bad Langensalza
Telefon 03603/852-140
E-Mail: info@traco-manufactur.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Bauarbeiter dämmt Haus mit Polystyrol
MEINUNG: Die Mär vom Umweltschutz im Wärmeschutz
Wer energetisch wertvoll sanier t, wird von der Regierung unterstützt. Denn, auch wenn s...
Bauarbeiter arbeitet an Holzkonstruktion
Studie zum Potential von Hybridbau mit Holz veröf...
Der Baustoff Holz ist flexibel, nachhaltig und erzeugt ein angenehmes Raumklima. Denno...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
Symbolbild digitaler Bau
Digitalisierung von Baudienstleistungen wichtiger ...
Dabei lief es Anfang des Jahres doch so gut...   Die Baubranche war ausgel...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.849.208
Besucher:
7.963.461
 
Aufrufe heute:
13.757
Besucher heute:
11.261
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft