Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Neuer Spezialputz aus Ton für poröse Untergründe

1  

Die Baustoffe Porenbeton und Kalksandstein sind aus dem modernen Massivbau sind nicht mehr wegzudenken. Sogar in Holzhäusern findet man sie oft im Kellergeschoss. Porenbeton ist für hochwärmedämmende Bauweisen geeignet,Kalksandstein ist bekannt für seine guten Schalldämmwerte. Beide Materialien weisen eine gute Ökobilanz auf und sind diffusionsoffen. Letzteres bedeutet, dass feuchte Luft an der Wand nicht zu Wassertropfen kondensieren kann, was Bau- oder gar Schimmelschäden vorbeugt. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit haben Porenbeton und Kalksandstein zu Recht einen festen Platz im modernen Bauwesen inne. Doch wie lässt sich dieser sinnvolle Wandaufbau nach innen hin fortsetzen, so dass der Bewohner einen maximalen Nutzen für seine Wohngesundheit erreichen kann?


Die Antwort liefert der Tonputzhersteller Emoton jetzt mit seinem rein natürlichen Spezialputz für hochporöse Untergründe. Dieser Innenputz besteht aus reinen Tonen, die im Tagebau im österreichischen Mühlviertel gewonnen werden. Tone bringen als Schichtminerale aufgrund ihrer sehr großen inneren Oberfläche einige einmalige Vorzüge für das Raumklima mit. Sie besitzen von allen Baustoffen die am meisten ausgeprägte Fähigkeit, überschüssige Luftfeuchtigkeit aufzunehmen, zu speichern und dann wieder abzugeben, wenn die Raumluft zu trocken wird. Tone haben eine hohe luftreinigende Wirkung, da eine große Bandbreite von Luftschadstoffen von ihnen aufgenommen werden kann. Sie verhindern eine elektrostatische Aufladung der Wandflächen, wodurch die Staubbildung im Raum deutlich verringert wird. Nicht nur für Menschen mit Allergie-Neigung ist dies angenehm. Tonputze unterstützen darüber hinaus eine gesunde Ionisation der Raumluft, so wie man es von Aufenthalten am Meer oder in den Bergen kennt. Eine gute Ionisation fördert die Erholungsfähigkeit und das Wohlbefinden merklich. Ton kann viel Wärme speichern: die Wandoberflächen sind in der Heizperiode angenehm warm. Im Sommer hingegen entsteht durch die Verdunstung von Restfeuchte eine angenehme, leicht kühlende Wirkung. Diese positiven Auswirkungen auf das Innenraumklima sind zum Teil von den Lehmbaustoffen her bekannt. Entscheidend für die wohngesunde Wirkung ist jedoch das natürliche Bindemittel des Lehms, der Ton: je höher der Tonanteil, desto besser für das Raumklima. Herkömmliche Lehmputze auf massivem Mauerwerk bringen verarbeitungsbedingt große Schichtstärken mit sich. Dies bedeutet einen hohen Aufwand an Material und Arbeitszeit und dementsprechend lange Trocknungszeiten. in der Regel dauert es 4 bis 6 Wochen, bis ein mit Lehm verputztes Haus bezogen werden kann. Die Verarbeitung ist nur von Fachfirmen machbar, die das Verhalten des Materials in Bezug auf Trocknung und Rissbildung genau kennen.


Neu an dem Emoton Spezialputz ist, dass sowohl die Wirksamkeit in puncto Raumklima als auch die Wirtschaftlichkeit maximiert werden. Der „Spezialputz für hochporöse Untergründe“ wird in zwei dünnen Schichten mit insgesamt nur 1cm Stärke verarbeitet, was Arbeitsaufwand und Materialeinsatz gegenüber einem herkömmlichen Lehmputz ganz deutlich reduziert. Der hochleistungsfähige Naturputz aus Ton trocknet innerhalb weniger Tage und kann dann bereits mit einer wohnlichen Oberflächenspachtelung, ebenfalls aus Ton, veredelt werden. Insgesamt kann die Verarbeitung innerhalb einer Woche gut geleistet werden, auch von einem Stuckateur ohne Lehmbau-Erfahrung.


Die EMOTON-Oberflächen können vielfältig farbig gestaltet, oder ganz schlicht in weiß ausgeführt werden. Sowohl eine rustikal-gemütliche als auch eine puristisch-moderne Wand-Optik sind möglich. Die Verarbeitung ist nicht nur dem professionellen Verarbeiter vorbehalten, sondern auch für den geübten Laien gut machbar. Der kreativen Fantasie sind beim Gestalten der Wände kaum Grenzen gesetzt. Der Hersteller bietet hierzu eine ausführliche Beratung an, sowie kurzweilige Verarbeitungs-Workshops mit Urlaubs-Flair in der Firmenzentrale im österreichischen St.Veit in der Nähe von Linz. Weitere Informationen gibt es auf www.emoton.at.

 

EMOTON
Schnopfhagenplatz 14
A-4173 St. Veit/Mkr.
Tel. +43 (0)7217/8004
Fax +43 (0)7217/20725
E-Mail: office@emoton.at

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
Auslandsbau - Chance und Risiko zugleich
Nicht nur die ganz Großen der deutschen Bauindustrie profitieren von Aufträgen aus dem Ausland ...
Generalunternehmerhaftung im Baugewerbe
Bericht der Bundesregierung zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Generalunternehmerhaftung erschienen  ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.849.888
Besucher:
7.963.938
 
Aufrufe heute:
14.437
Besucher heute:
11.738
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft