Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Räume mit der Kraft der Natur beleben

1  

Die Kraft der Natur zuhause spüren - mit Pflanzen- und Wasserinstallationen aus dem Bietigheimer Unternehmen art aqua wird dies möglich. Mit wahren Kunstobjekten gestaltet art aqua sogenannte 'Indoorlandschaften', die nicht nur schön aussehen und beruhigend wirken, sondern die auch bauliche Funktionen wie Schalldämpfung und Luftbefeuchtung erfüllen. Die saubere, sauerstoffreiche Luft in den eigenen vier Wänden dient der körperlichen Gesundheit, das Grün wirkt wie Balsam für die Seele.

 

Eine Besonderheit von art aqua sind die Grünen Wände. Sie passen sich nahtlos in die gegebene bauliche Struktur eines Objektes ein und brechen dabei doch mit der Starre und Härte herkömmlicher Raumteiler. Neben den Grünen Wänden setzt art aqua auch gerne Wasserinstallationen ein. Die Formen dieser Gebilde - Säulen, Kugeln, Bilder - sind ein Genuss, den man bewusst wahrnimmt. Die unbewusste beruhigende und doch belebende Wirkung tut das ihre dazu. Pflanzen und Wasser ergänzen sich aufs Beste, sowohl funktionell als auch hinsichtlich ihrer Wirkung auf den Menschen.

 

Die Installationen von art aqua sind nahezu universell einsetzbar: Ob im privaten oder öffentlichen Bereich, ob in Neu- oder Altbauten – das Bietigheimer Unternehmen hat für jeden Raum und jeden Zweck Lösungen parat, die von der künstlerischen Idee bis hin zur technischen Umsetzung durchdacht sind. Dabei ist es den Raumgestaltern auch wichtig, dass der Kunde nur einen geringen Pflegeaufwand mit den Installationen hat.

 

Wie nachhaltig die Wasser- und Pflanzeninstallationen wirken, zeigt ein Blick auf Ihre raumklimatische Wirkung: Während der Heizperiode wird die Raumtemperatur vom Menschen durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit als wärmer empfunden. Die Heizung kann also niedriger eingestellt werden, Heizkosten werden gespart. Umgekehrt haben Wasser und Pflanzen im Sommer eine kühlende Wirkung. Der Einsatz von Ventilatoren oder Klimaanlagen kann günstigstenfalls ganz entfallen.

 

Neben der angenehmen Wirkung von Naturinstallationen gibt es auch einige handfeste gesundheitliche Vorteile, die vor allem Allergiker und Neurodermitiker zu schätzen wissen: Wasser und Pflanzen reinigen die Luft von belastenden Schadstoffen und lindern die Beschwerden von Betroffenen spürbar.

 


Um seine funktionellen Kunstwerke überhaupt umsetzbar zu machen, hat art aqua ein System aus geschäumtem Glas entwickelt, das den Pflanzen als Erdersatz dient. Eine elektronische Steuerung sorgt für die Verpflegung der Pflanzen. Der Natur wird also mithilfe eines ausgeklügelten technischen Mechanismus auf die Sprünge geholfen – zum Wohle des Menschen, der sich so ein Stück gesunde Natur ins Haus holen kann.

 

 


art aqua GmbH & Co. KG - Prinz-Eugen-Straße 11 - D-74321 Bietigheim-Bissingen - Tel. 0049 (0) 7142 9700-0 - Fax 0049 (0) 7142 9700-10 - info@artaqua.de - www.artaqua.de

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Symbolbild digitaler Bau
Digitalisierung von Baudienstleistungen wichtiger ...
Dabei lief es Anfang des Jahres doch so gut...   Die Baubranche war ausgel...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels   Der An...
Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs am Bau: ...
Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel am Ba...
Nach der Flutkatastrophe
Stuttgart -   Die Bauwirtschaft wird alles daran setzen, die zahlreichen zerstörten Häuser, Straßen, Brücken ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.341.775
Besucher:
9.264.862
 
Aufrufe heute:
7.610
Besucher heute:
6.590
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft