Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Sinnliche Holzoberflächen

1  

Wachsen und Ölen statt Lackieren ist zunehmend gefragt

Holz wie Samt und Seide - mit natürlichen Ölen und Wachsen von Natural werden Holzoberflächen zum sinnlichen Genuss. Man sieht, man spürt, man riecht den Unterschied: Die seidig-matte Oberfläche lässt das Holz atmen und verbreitet einen angenehmen Duft. Kein Wunder, dass die natürliche Oberflächenbehandlung von Holzböden und -möbeln in den letzten Jahren immer beliebter wird. Öle und Wachse auf pflanzlicher Basis bewirken einen angenehmen, seidenmatten Schimmer. Die natürliche Schönheit des Holzes kommt so erst richtig zur Geltung. Die Poren bleiben dabei offen, das Holz kann atmen und das Raumklima durch natürliche Regulierung der Luftfeuchtigkeit positiv beeinflussen.
Das Holz fühlt sich natürlich an und riecht angenehm. Die Boden- und Möbeloberflächen werden wasserabweisend, schmutzunempfindlich und antistatisch. Die Pflege ist genauso einfach wie bei lackierten Möbeln. Für jede Beanspruchung gibt es unterschiedliche Lösungen. Mit ein wenig Öl lassen sich einzelne Stellen auch einfach ausbessern.
„Die Moleküle von natürlichen pflanzlichen Ölen und wertvollen Baumharzen sind bedeutend kleiner als die Moleküle von Kunstharzen und Kunststoffen. Deswegen können sie ausgezeichnet in die Holzoberfläche eindringen, verfestigen sie und machen sie widerstandsfähiger. Bei natürlichen Ölen, Wachsen und Lasuren der neuen Generation, wie beispielsweise von Natural, entsteht so eine ausgewogene, dreidimensionale Schutzschicht“, sagt Oskar Scherzenlehner, Naturfarben-Pionier aus Österreich. Die natürlichen Eigenschaften des Holzes bleiben so voll erhalten.
Parkettöl ist eine besonders tief eindringende Pflanzenölsubstanz, die den Untergrund stark verfestigt und für besonders strapazierbare Fußbodenoberflächen auf Holz und Kork sorgt. Zudem gibt es für Steinböden ein spezielles Steinöl, Linoleumböden werden mit einem speziellen Wachs behandelt.
Bienenwachs ist für Fußböden, aber auch für stark strapazierte Möbeloberflächen wie Tische ideal geeignet. Das salbenartige Holzwachs mit hervorragender Ergiebigkeit ist geschmeidig und leicht zu verarbeiten. Es zieht schnell an und ist bald polierbar. Bienenwachs gibt eine besonders seidige, wasserabweisende und trittfeste Oberflächenveredelung.
Möbel-Hartöl ist weich in der Oberfläche und doch sicher, fest und beständig. So ist das Möbelstück bestens vor Verschmutzung geschützt.
Mit natürlichen Wachsen und Ölen der neuen Generation für Holz fühlen sich Möbel und Parkett an wie Samt und Seide und die Oberflächen sind dennoch wasserabweisend und belastbar.

Mehr Informationen gibt es auf http://natural-farben.de und auf www.naturalnaturfarben.de

Natural Naturfarben GmbH, D-83395 Freilassing, Münchener Str. 67,
Tel.: 08654 / 608661
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
Maurerlehrling und Ausbilder beim Hochziehen einer Mauer
Was regelt das Berufsbildungsgesetz?
Das Berufsbildungsgesetz wurde Anfang 2020 reformiert. Dieses zentrale Regelwerk befasst sich mit wesen...
Bauarbeiter arbeitet an Holzkonstruktion
Studie zum Potential von Hybridbau mit Holz veröf...
Der Baustoff Holz ist flexibel, nachhaltig und erzeugt ein angenehmes Raumklima. Denno...
300.000 Wohnungen wurden 2020 gebaut
Der Corona-Krise zum Trotz wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen fertiggestellt wie zu keinem Z...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.394.293
Besucher:
9.311.317
 
Aufrufe heute:
2.100
Besucher heute:
1.713
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft