Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Wandgestaltung der Zukunft mit Naturkalk

1  

Naturkalk von höchster Reinheit für attraktive Wände ohne Schimmel

 

Bei der Entstehung der Alpen bewegten sich die Kalkschichten der alten Meeresböden an die Erdoberfläche. In der Schweiz, im Gebiet von Rupperswil, geschah etwas Merkwürdiges: Die Kalkschichten traten in umgekehrter Reihenfolge hervor, die tiefsten Schichten des Urmeeres zuoberst. Diese geologische Besonderheit begründet heute die große Reinheit des Kalkes aus dieser Region. Denn dieser Kalkstein enthält mehr als 98% Calciumcarbonat. Nach überlieferter Tradition verarbeitet der ökologische Naturfarbenhersteller Haga reinsten Kalkstein aus den Schweizer Alpen zu Kalkfarben und –putzen in konsequent biologischer Qualität, ohne künstliche Zuschlagstoffe mit Volldeklaration des Inhalts. Der natürlich strahlende Helligkeitsgrad dieses Naturkalkes ist unerreicht, ebenso wie die Wirkung gegen Schimmel, der positive Effekt auf das Raumklima und die attraktiven, faszinierenden Gestaltungsmöglichkeiten.

 

Rein biologische Farben und Putze aus Naturkalk mit ihren sinnlich-haptischen Oberflächen und dem sanften Farbenspiel schaffen eine unvergleichliche, beseelende Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Wünsche. Jede denkbare Stimmungswelt kann durch Naturkalk-Beschichtungen generiert werden: Ob puristisch kühl, erdig warm oder himmlisch leicht. Reine Kalkfarbe ist dabei die einfachste und schnellste Anwendung von Naturkalk für die Wände und auch für die Fassade geeignet. Wer eine etwas rauere Struktur bevorzugt, verwendet Kalkstreichputz. Wenn die Wände etwas uneben sind oder wenn durch einen dickeren Auftrag der positive Raumklimaeffekt verstärkt werden soll, empfiehlt sich Kalkfeinputz.

 

Calkosit Kalkfeinputz ist der gebrauchsfertige Deck- und Strukturputz für Innenwände auf mineralischen Untergründen. Er besteht aus Naturkalk, aus reinstem, weißem Kalksand, dem hochwertigen Bindemittel Sumpfkalk und einem natürlichen Verzögerer. Während früher vor allem puristisches weiß bei Naturkalk gefragt war, sind es heute verstärkt farbige Beschichtungen. Auch dabei bietet Naturkalk enorme Vorteile, denn Kalk ist Pigment und Bindemittel in einem. Durch Zusatz von natürlichen Erdfarbpigmenten sind mit Kalkfarbe, Kalkstreichputz bzw. Kalkfeinputz wunderschöne, unvergleichliche Farbgestaltungen möglich.

 

Auch Lasuren sind mit Naturkalk selbstverständlich möglich. Mit der milchigen, transparenten, natürlichen Lasur in Verbindung mit Naturfarbenpigmenten können geschmackvolle Wandoberflächen aus verschiedenen Farbtönen, Schattierungen, Strukturen und Techniken erzielt werden. Besonders gefragt sind zur Zeit Kalkglättetechniken, die bereits seit der Antike als die allerfeinste Oberflächentechnik für die Wandgestaltung gelten. Calkosit Naturkalk ermöglicht beispielsweise vielfältige Varianten für wunderbares, wohngesundes Ambiente mit einem Hauch von Klassik und dem Charme von antikem Marmor in mattem Seidenglanz.

 

Doch Kalkfarbe ist nicht gleich Kalkfarbe. Und Kalkputz ist nicht gleich Kalkputz. Es ist entscheidend, dass keine chemischen Zuschläge verwendet werden und dass die Inhaltsstoffe voll deklariert werden. Es gibt nur ganz wenige Produkte, die diese Anforderungen voll und ganz erfüllen. Nach einer Studie des Wissenschaftlers sowie vereidigten und öffentlich bestellten Sachverständigen für Schadstoffe in Innenräumen, Dr.rer.nat. Führer, trifft das auf die Produkte Haga Kalkputz, Kalkfarbe, Kalklasur, Calkosit Feinputz. Das international anerkannte und unabhängige Labor für die Untersuchung von Gebäudeschadstoffen Competenza, Fürth, hat dieses Ergebnis in einer Untersuchung bestätigt. Weitere Informationen zu Naturkalk gibt es auf: www.haganatur.de

 


Haga AG Naturbaustoffe
Hübelweg 1
CH-5102 Rupperswil
Tel. 0041/62889/181

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baugewerbe Volle Auftragsbücher
Baugewerbe: Volle Auftragsbücher und fehlendes Pe...
Für das Jahr 2018 erwartet der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Ba...
Schutthaufen mit alten Fenstern
Mehr Nachhaltigkeit: Fenster und Türen recyclen
Altbauten sind nicht immer erhaltenswert und schön. Oft genügen sie den Anforderungen der...
Ausbildung im Handwerk
Hoffnung auf Wiedereinführung der Meisterpflicht
Die Existenz zulassungsfreier Gewerke könnte bald wieder der Vergangenheit angehören  ...
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.075.471
Besucher:
10.811.757
 
Aufrufe heute:
10.813
Besucher heute:
9.977
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft