Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Wohltemperierter Wintergarten - im Winter wie im Sommer

1  

Aluminiumrollläden helfen auch beim Energiesparen unter dem Glasdach


Wer einen Wintergarten besitzt, möchte nie mehr auf ihn verzichten müssen. Im Winter, bei schlechtem Wetter oder an kühlen Abenden bietet das gläserne Wohnzimmer Wärme, Behaglichkeit und Nähe zur Natur. In der kalten Jahreszeit wird die Wohlfühl-Atmosphäre jedoch häufig getrübt. Denn bei nicht isolierten Glasfenstern entweicht die wertvoll erzeugte Wärme, die Heizkosten steigen erheblich. Wird der Wintergarten nicht beheizt, kühlt er rasch aus und es ist vorbei mit der Gemütlichkeit. Im Sommer dagegen wird der Wintergarten ohne effektiven Sonnenschutz schnell zum Backofen. Was kann man für einen ganzjährig wohltemperierten Wintergarten tun?


Beim Beheizen des Wintergartens droht aufgrund seines hohen Energieverbrauchs ein erheblicher Anstieg der Heizkosten. Da ineffizientes Heizen teuer und obendrein alles andere als umweltfreundlich ist, lohnen sich zunächst schon mal einige einfache Maßnahmen: Wer seinen Wintergarten nach Süden ausrichtet, kann die Gratis-Energie der Sonne bestmöglich ausnutzen. Um die kostenlose Wärme im Raum zu halten, sollte man natürlich nicht nur die Türen und Fenster nach Möglichkeit geschlossen halten, es empfiehlt sich v.a. auch die vollständige Isolierung der Fensterflächen mit Aluminiumrollläden. Vollprofil-Rollläden halten die Wärme im Raum und reduzieren so den Energieverbrauch drastisch, im Sommer bleibt es auch bei intensiver Sonneneinstrahlung angenehm kühl.


Da in Wintergärten häufig unkonventionelle – z.B. spitze, schräge, eckige, halbrunde oder runde - Fensterformen zum Einsatz kommen, bedarf es maßgeschneiderter Lösungen wie beispielsweise von Schanz, die sich auch asymmetrischen Formen und Glasflächen in allen Neigungen anpassen. Für herkömmliche Rollläden oft ein unlösbares Problem. Aluminiumrollläden bewirken aufgrund ihrer Materialeigenschaften ein angenehmes Klima, in dem im Winter sogar Pflanzen gedeihen und die innovativen Select-Profile-Lichtschienen ermöglichen eine beliebige Regulierung des Lichteinfalls.


Die Rollladen-Systeme gibt es in vielen Farbvarianten und je nach Größe mit manuellem oder elektrischem Antrieb, auch für den nachträglichen Einbau. Sie halten zudem unerwünschte Blicke fern und erhöhen den Einbruchschutz. So kann man den Wintergarten das ganze Jahr über in vollen Zügen genießen. Weitere Infos gibt es unter www.rollladen.de


Schanz Rollladensysteme GmbH - Forchenbusch 400 - 72226 Simmersfeld - Telefon: 07484/ 9291- 0 - Fax: 07484/ 9291- 36 - info@schanz.de - www.schanz.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schanz Rollladensysteme GmbH

Tel.:07484 / 92910
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Die Ratinger Seekuh
Eine Routinebegehung der Köster-Großbaustelle in Ratingen war die Ursache für eine archäologische Sensation. Zwei Wi...
Berater mit Wärmebildkamera
Energetische Sanierung - Vor-Ort-Beratung nach BAF...
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht vor einem Berg an Fragen. Welche Mas...
Seriielles Sanieren mit vorfabrizierten Fassadenelementen
Prefab-Trend: Serielles Sanieren im Bestandsbau
Die neuen Zauberwörter der Baubranche heißen: Energiesprong und Prefab. Worum geht es? Die...
Wanted: Frau am Bau
Steine klopfende, Schutt schippende und Bauträger schleppende Frauen waren nach dem Zweiten Weltkrieg ein gewohnter Anb...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.238.467
Besucher:
11.798.021
 
Aufrufe heute:
30.972
Besucher heute:
26.274
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft