Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Wohngesund und garantiert plastikfrei: Wandbeschichtung von Emoton zertifziert

12  

Bei der Vermeidung von Plastikmüll und Mikroplastik denken die wenigsten an ihr direktes Wohnumfeld. Doch nahezu alle gängigen Wandbeschichtungen enthalten nicht deklarierte Silikone, denn erst ab einem Anteil von vier Prozent müssen diese angegeben werden. Mit dem neuen Prüfsiegel „Ohne Plastik“ will die Deutsche Gesellschaft für Umwelt- und Humantoxikologie (DGUHT) gewährleisten, dass Produkte, die als wohngesund und ökologisch gelten, wirklich frei von Kunststoffen in jeglicher Form sind. Die ersten drei Produkte sind bereits zertifiziert worden, darunter ein Tonspachtel von Emoton.

 

Wandbeschichtungen enthalten oft Silikon, damit der Putz besser haftet. Ton besitzt allerdings aufgrund seiner Struktur von Haus aus sehr gute Haftungseigenschaften. Silikon würde daher dort mehr schaden als nutzen. Schon ein Anteil von nur drei Prozent hätte zur Folge, dass sich die Poren des Tons schließen, womit die raumklimatischen Eigenschaften stark beeinträchtigt wären.

 

Der zertifizierte, rein mineralische Wandputz „Area fein naturweiß“ von Emoton besteht überwiegend aus weißer Tonerde. Die kann durch ihre poröse Struktur Feuchtigkeit aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben – ein wirksamer Schutz vor Schimmel. Ton bindet und zersetzt Luftschadstoffe, absorbiert Gerüche und sorgt durch die Ionisation der Luft für einen Frischeeffekt. Plastikfrei ist besonders für eine antistatische Oberfläche entscheidend. Bei Oberflächen und Farben, die Kunststoffe enthalten, werden die vorbeistreifenden Staubteilchen statisch aufgeladen und bleiben länger in der Luft. Bei einer antistatischen Wand fallen diese Staubteilchen früher zu Boden, die Luft ist reiner.

 

Bei der Renovierung kann der Tonspachtel von Emoton die Tapete ersetzen. Es gibt ihn nicht nur in Weiß, sondern in 50 verschiedenen Farbtönen. Die Ton-Spachtelmasse kann auf allen herkömmlichen Untergründen wie auch auf Lehm- oder Tonputz aufgetragen werden. Durch verschiedene Techniken beim Verputzen ergeben sich zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten. So können Wände mit glatten oder rauen Oberflächen entstehen. Raffinierte Effekte versprechen auch spezielle Relieftechniken. Weitere Informationen unter www.emoton.at.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Jäger Management GmbH

Tel.:09365 / 8819640
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Vermessungsassistent auf einer Baustelle
Bullshit-Jobs im Baugewerbe?
Der Begriff der „Bullshit-Jobs“ wurde maßgeblich geprägt durch das gleichnamige Buch des im Jahr 2020 ver...
Für den Gerüstbau gibt es neue Regelungen ab Juli 2024
Wer künftig Gerüste aufstellen darf - neue Regel...
A m 1 .  Juli 2024  tritt  Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwe...
Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die ...
Neubau-Barometer: Gibt es einen Corona-Effekt auf ...
Düsseldorf, 22.04.2021 : Die Baubranche hat bislang die Coronakrise ohne nennenswert...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Wohnungsnot bleibt ungelöst: Warum der ...
Mit großem Elan kündigte Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) nach ihrem Amtsantritt einen...
Ein Baudenkmal auf Wanderschaft – mit ...
Ein Jahrhundertbauwerk wandert – und zwar auf 432 Beinen. In Shanghai hat ein technisches GroÃ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.190.742
Besucher:
9.132.759
 
Aufrufe heute:
5.421
Besucher heute:
4.460
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
•
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
•
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
•
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
•
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft