Bitte wählen Sie Ihr Bundesland: | ||
Gesamtes Bundesgebiet Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Meck.-Vorpommern |
Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen |
|
Abfallwirtschaftsberatung Berlin | Abfallwirtschaftsberatung Bielefeld | Abfallwirtschaftsberatung Bochum | Abfallwirtschaftsberatung Bonn | Abfallwirtschaftsberatung Bremen | Abfallwirtschaftsberatung Dortmund | Abfallwirtschaftsberatung Dresden | Abfallwirtschaftsberatung Duisburg | Abfallwirtschaftsberatung Düsseldorf | Abfallwirtschaftsberatung Essen | Abfallwirtschaftsberatung Frankfurt am Main | Abfallwirtschaftsberatung Hamburg | Abfallwirtschaftsberatung Hannover | Abfallwirtschaftsberatung Köln | Abfallwirtschaftsberatung Leipzig | Abfallwirtschaftsberatung Mannheim | Abfallwirtschaftsberatung München | Abfallwirtschaftsberatung Nürnberg | Abfallwirtschaftsberatung Stuttgart | Abfallwirtschaftsberatung Wuppertal | ||
Um Ihren kompetenten Dienstleister für Abfallwirtschaftsberatung zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.
Die Abfallwirtschaft ist ein eigener Wirtschaftszweig. Dabei bezeichnet die Abfallwirtschaft alle Aufgaben und Tätigkeiten, die mit der Vermeidung, Verringerung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen zusammenhängt. Die Abfallwirtschaft ist zumeist öffentlich aber auch privat, als auch in einer gemischten Form organisiert. Die Abfallwirtschaft umfasst die Planung, Kontrolle und Ausführung der Arbeiten zur Beseitigung und Verwertung von Abfällen. Dabei handelt es sich um Abfälle aus der Industrie, dem Gewerbe und dem Dienstleistungssektor, als auch um anfallende Abfälle aus Privathaushalten. Die Abfallwirtschaft gehört bei der Städteplanung zum Bauingenieurwesen. Dabei behandelt die Abfallwirtschaft verschiedene Teilbereiche. Dazu gehört die Kontrolle über die Einhaltung der Gesetze und Regelwerke zur Müllentsorgung. Außerdem gehört die Planung der strategischen Abfallentsorgung in Städten zu einem der Teilbereiche. Des Weiteren gibt es Möglichkeiten der Abfallvermeidung und der Abfallberatung, die beispielsweise aufweist wie man Müll richtig trennt und entsorgt. Außerdem gehören zu diesen Teilbereichen die Sammlung und der Transport von Abfällen durch das zuständige Müllentsorgungsunternehmen. |
News
Impulse der Bauindustrie – Zukunft gestalten
Die Bauindustrie spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft. Vom Wohnung...
Die Bauindustrie spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft. Vom Wohnung...
Münchner Paketpost-Areal: Zwillingstürme mit 155...
Münchens derzeit wohl umstrittenstes Bauprojekt wurde am 15. Januar vom Planungsaussc...
Münchens derzeit wohl umstrittenstes Bauprojekt wurde am 15. Januar vom Planungsaussc...
Kleinhäuslertum: Friedrich Merz und sein Plan geg...
Friedrich Merz hat sich für den Wahlkampf Anfang 2025 einiges vorgenommen: Um der Woh...
Friedrich Merz hat sich für den Wahlkampf Anfang 2025 einiges vorgenommen: Um der Woh...
Die Wiedereröffnung der Notre-Dame: Restaurierung...
Am 15. April 2019 erschütterte ein verheerender Brand die Welt. Die Kathedrale Notre-...
Am 15. April 2019 erschütterte ein verheerender Brand die Welt. Die Kathedrale Notre-...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
85.112.507
Besucher:
6.440.481
Aufrufe heute:
2.283
Besucher heute:
1.851
Mitglieder:
1.745
Umfrage
Welche Themen möchten Sie auf unserer Plattform häufiger sehen?
0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen
•
Baustellenmanagement: Tipps und Best Practices
•
Bauvorschriften und Gesetze: Was gibt es Neues?
•
Zukunftsthemen: Nachhaltigkeit und digitale Technologien im Bau
•
Soziale Themen: Gerechte Löhne, Arbeitszeitmodelle und Teamarbeit
0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen