Brandschutzklasse A1
Die aktuellen Anforderungen an den Brandschutz bei freistehenden Einfamilienhäusern sind im Vergleich zu Mehrfamilienhäusern als Gering zu betrachten.
Der Gesetzgeber geht davon aus, dass Bewohner im Ernstfall in der Lage sind das Haus schnell zu verlassen. Sachverständige raten jedoch nicht am falschen Ende zu sparen. Ein guter baulicher Brandschutz bietet im Ernstfall mehr Sicherheit und vergrößert die Löschchancen. Das Ausmaß der Schäden kann somit deutlich verringert werden.
Für Wohngebäude, insbesondere die tragenden Bauteile wie Decken, Stützen und Wände, sollten nur Baustoffe der Brandschutzklasse A1 verwendet werden. Feuerwiderstandszeiten von bis zu 180 Minuten werden somit möglich.

