Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund ums Baugewerbe

Baustoffpreise steigen rasant

Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr als 80 Prozent gestiegen. Aber auch Betonstahl verteuert sich zusehends.

 

Wichtige Baumaterialien werden aktuell immer teurer. Holz, Stahl und auch Dämmmaterialien haben sich während der Pandemie verteuert. Unterbrochene Lieferketten – pandemiebedingt – sind der Grund. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verteuerte sich Konstruktionsvollholz im Mai 2021 um 83 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Andere Baumaterialien wie Dachlatten hatten einen Preisaufschlag von über 45 Prozent.

 

Betonstahl war im Mai im Vergleich zum Vorjahr um etwas mehr als 44 Prozent teurer. Betonstahl ist für die Konstruktion von Decken, Wänden und anderen tragenden Elementen von elementarer Bedeutung für die Verstärkung. Mangelnde Bewährung aus Stahl kann fatale Folgen haben. Der Kölner Unfall an der U-Bahnbaustelle aus dem Jahr 2009 in der Severinstraße ist ein Beispiel. Steigende Nachfrage im In- und Ausland und auch Probleme in der Rohstoffversorgung werden behördenseitig als Gründe hierfür genannt.

 

Baustoffpreise verursachen höhere Erzeugerpreise

 

Auch der steigende Ölpreis wirkt sich auf die Baubranche aus. Bitumen auf Erdölbasis zur Abdichtung von Dächern, Gebäuden und Fundamenten verwendet, war im Vergleichszeitraum um mehr als 60 Prozent teurer. Dämmmaterialien aus Kunststoff waren immerhin um ein Fünftel über dem Preis des Vorjahres. Der Erzeugerpreisindex lag knapp 7 Prozent höher als vor einem Jahr. Das ist seit Oktober 2008 der höchste Preisanstieg. Das war vor der Finanz- und Wirtschaftskrise.

 

Lesen Sie auch:

Altmaier will mehr Fichten fällen lassen

Holzpreise in USA brechen ein

Deutlicher Mangel an Baumaterial im April

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  




Bericht kommentieren


06.07.2021
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
River Beech Tower Chicago
10 spektakuläre Holzhochhäuser
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit. Und wie wir heute wissen, ist die CO2-Bilanz vo...
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
Ab 1. Mai 2011 gilt für 8 EU-Länder die volle Ar...
Eine Regelung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft treten wird, spaltet die Lager: di...
Für den Gerüstbau gibt es neue Regelungen ab Juli 2024
Wer künftig Gerüste aufstellen darf - neue Regel...
A m 1 .  Juli 2024  tritt  Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwe...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.210.931
Besucher:
9.150.182
 
Aufrufe heute:
2.156
Besucher heute:
1.614
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft