Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund ums Baugewerbe

Baustoffpreise steigen rasant

Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr als 80 Prozent gestiegen. Aber auch Betonstahl verteuert sich zusehends.

 

Wichtige Baumaterialien werden aktuell immer teurer. Holz, Stahl und auch Dämmmaterialien haben sich während der Pandemie verteuert. Unterbrochene Lieferketten – pandemiebedingt – sind der Grund. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verteuerte sich Konstruktionsvollholz im Mai 2021 um 83 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Andere Baumaterialien wie Dachlatten hatten einen Preisaufschlag von über 45 Prozent.

 

Betonstahl war im Mai im Vergleich zum Vorjahr um etwas mehr als 44 Prozent teurer. Betonstahl ist für die Konstruktion von Decken, Wänden und anderen tragenden Elementen von elementarer Bedeutung für die Verstärkung. Mangelnde Bewährung aus Stahl kann fatale Folgen haben. Der Kölner Unfall an der U-Bahnbaustelle aus dem Jahr 2009 in der Severinstraße ist ein Beispiel. Steigende Nachfrage im In- und Ausland und auch Probleme in der Rohstoffversorgung werden behördenseitig als Gründe hierfür genannt.

 

Baustoffpreise verursachen höhere Erzeugerpreise

 

Auch der steigende Ölpreis wirkt sich auf die Baubranche aus. Bitumen auf Erdölbasis zur Abdichtung von Dächern, Gebäuden und Fundamenten verwendet, war im Vergleichszeitraum um mehr als 60 Prozent teurer. Dämmmaterialien aus Kunststoff waren immerhin um ein Fünftel über dem Preis des Vorjahres. Der Erzeugerpreisindex lag knapp 7 Prozent höher als vor einem Jahr. Das ist seit Oktober 2008 der höchste Preisanstieg. Das war vor der Finanz- und Wirtschaftskrise.

 

Lesen Sie auch:

Altmaier will mehr Fichten fällen lassen

Holzpreise in USA brechen ein

Deutlicher Mangel an Baumaterial im April

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  




Bericht kommentieren


06.07.2021
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Symbolbild digitaler Bau
Digitalisierung von Baudienstleistungen wichtiger ...
Dabei lief es Anfang des Jahres doch so gut...   Die Baubranche war ausgel...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
Schutthaufen mit alten Fenstern
Mehr Nachhaltigkeit: Fenster und Türen recyclen
Altbauten sind nicht immer erhaltenswert und schön. Oft genügen sie den Anforderungen der...
Droht in Deutschland eine Immobilienblase?
Der Wert eines Wirtschaftsgutes wird durch die Knappheit bestimmt. Diese wirtschaftstheoretische ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.967.603
Besucher:
11.572.816
 
Aufrufe heute:
5.068
Besucher heute:
3.395
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft