Job auf Zeit: So finden Sie eine geeignete Unterkunft
![]() | |
1 | |
Bild: © Goodshoot/Thinkstock |
Zeitverträge sind heute auch im Baugewerbe keine Seltenheit mehr. Arbeitnehmer sehen sich mit Problemen konfrontiert, wenn sie mit derartigen Verträgen ausgestattet sind: Sie müssen für die Arbeitsstelle häufig in eine neue Stadt umziehen, wobei sie dort nur so lang wohnen, wie der Arbeitsvertrag läuft.
Doch wie findet man eine geeignete Unterkunft für diese kurze Zeit?
Vollständiger Umzug lohnt sich oftmals nicht
Weiß man, dass man die Stadt in absehbarer Zeit ohnehin wieder verlassen wird, so lohnt sich ein kompletter Umzug in der Regel nicht. Schließlich weiß man nicht, wohin einen der nächste Auftrag führt – vielleicht geht es dann ja wieder in eine ganz andere Stadt! Folglich muss eine Lösung her, welche einen größeren Umzug unnötig macht und dabei dennoch zufriedenstellend ist. Denn: Auch wenn man in einer Stadt nur ein paar Monate verbringt, möchte man am Ende des Tages an einen Ort zurückkehren, an dem man sich wohlfühlt. Die Wohnung in der Fremde sollte also im Optimalfall ein zweites Zuhause werden.
Wie findet man eine möblierte Unterkunft?
Der mit einem Umzug verbundene Stress entfällt fast vollständig, wenn Sie nicht nach einer leeren Wohnung zur Miete, sondern einer möblierten Unterkunft suchen. Unterkünfte, die bereits voll ausgestattet sind, werden ohnehin in der Regel nur für eine bestimmte Zeit vermietet, was Personen mit zeitlich begrenzten Arbeitsverträgen entgegenkommt. Finden können Interessierte eine möblierte Wohnung in herkömmlichen Immobilienportalen. Auf dem Portal Immowelt gibt es zum Beispiel auf der Startseite direkt unter der Suchmaske eine Schaltfläche mit dem Namen "Wohnen auf Zeit".
Wenn Sie jenen Begriff angeklickt haben, müssen Sie nur noch die gewünschte Stadt sowie gegebenenfalls eine Postleitzahl ergänzen. Letzteres bietet sich vor allem in Großstädten an, weil dort sicherlich nicht alle Stadtteile als Wohnort infrage kommen. Unter den dann angezeigten Angeboten finden sich beinahe ausschließlich möblierte Wohnungen, welche Sie unterschiedlich lange mieten können. Manchmal gibt es lediglich eine Mindestmietdauer, manchmal ist jedoch auch ein Zeitraum angegeben, in dem die Wohnung vermietet werden soll. Hinter ersteren Angeboten verbergen sich häufig gewerbliche Anbieter, die sich auf entsprechende Vermietungen spezialisiert haben. Ist ein bestimmter Zeitraum angegeben, so handelt es sich dagegen häufig um private Angebote. Personen, die ihre Wohnungen zwischenvermieten, halten sich häufig für begrenzte Zeit im Ausland auf oder arbeiten ebenfalls zeitweilig in einer anderen Stadt. Stellen Sie sich darauf ein, dass die neue Bleibe womöglich nicht 100%ig Ihren Geschmack treffen wird. Denn während der eine vielleicht Korkboden mag, zieht der andere Fliesen vor.
Redaktion
Tel.: | 089 / 719 98 193 |
Weitere Inserate des Autors

