Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

Bien-Zenker: Fertighausherstellung seit 110 Jahren - Bauherrn stets zufrieden.

Dieses Ergebnis kann sich sehen lassen: 95 Prozent der Bien-Zenker Bauherren würden anderen Hausbauinteressenten den hessischen Fertighaushersteller weiterempfehlen. „Diese Fürsprache zufriedener Bauherren, ist die tollste Werbung, die wir haben können“, so Friedemann Born, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei Bien-Zenker, über das Ergebnis der jüngsten Kundenzufriedenheitsbefragung. Die Kundenzufriedenheit ist im Vorjahresvergleich um vier Prozentpunkte gestiegen. Besonders zufrieden zeigten sich die Bauherren in den für das Bauvorhaben entscheidenden Kategorien Planung, Bemusterung, Auftragsabwicklung, Montage, Innenausbau und Beratung.


Hier gaben Sie dem Unternehmen mit Sitz in Schlüchtern, das mit 600 Mitarbeitern zu einem der größten Fertighausherstellern in Europa zählt, nach dem Schulnotensystem die Gesamtnote 1,8. Das ist eine Verbesserung um ein Zehntel gegenüber dem Vorjahresergebnis.


„Dieses Zehntel bedeutet uns sehr viel“, sagt Born. „Wir arbeiten ständig auf allen Ebenen daran, unseren Kunden das für sie perfekte Haus zu bauen und den gesamten Bauprozess für sie so angenehmen wie möglich zu machen. Dass wir uns dem unmittelbaren Urteil unserer Kunden nach verbessert haben, unterstreicht den Erfolg unserer bisherigen Arbeit.“ Aber das Ziel sei nicht nur, die Kunden zufriedenzustellen, sondern sie zu begeistern, führt Born weiter aus.


Sven Keller, Leiter des Marketings bei Bien-Zenker, ergänzt: „Wir haben vor zwei Jahren damit begonnen viele Dinge umzukrempeln. Wir haben interne Prozesse auf den Prüfstand gestellt und optimiert, wir haben unsere Infomaterialien überarbeitet und wir haben natürlich die Entwicklung und Fertigung unserer Häuser ständig weiter verbessert. Das zeigt jetzt Wirkung.“ Für die Kundenzufriedenheitsstudie wurden 120 Bauherren befragt, deren Häuser zwischen Januar und August 2016 aufgestellt wurden und die somit bereits ein Jahr in ihrem neuen Haus wohnen.

 


Quelle: Bien-Zenker GmbH
Grafik: Bien-Zenker GmbH

 

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Fassadenbegrünung bei versiegelten Bodenflächen
Wilde Klimawand – Fassadenbegrünung 2.0
  Klimawandel in den Städten, das bedeutet im Sommer brütende Hitze, Trockenheit, Feinsta...
Baustelle mit Schild Baustopp
Krise(n) am Bau - gibt es auch Lösungsansätze?
Listet man die aktuellen negativen Einflussfaktoren auf das Baugewerbe auf, könnte man zu ...
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
Dachdecker arbeitet bei intesiver Sonneneinstrahlung
UV-Schutz geht alle an!
Traditionell werden die heißesten Tage des Sommers zwischen dem 23. Juli und 23. August als Hundstage bezeichnet. N...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.290.588
Besucher:
11.839.013
 
Aufrufe heute:
18.538
Besucher heute:
14.233
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft