Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

Goldbeck: Systembauweise lässt Tesla-Fabrik in Rekordtempo entstehen

In den vergangenen Jahren machte sich Deutschland einen zweifelhaften Ruf als komplizierter Bau-Standort, der aufgrund hoher Behörden-Auflagen und schlecht geplanter Bauprojekte vor allem durch Langsamkeit - und damit hohe Kosten - auffiel. Doch das Bielefelder Bauunternehmen Goldbeck drückt gerade bei der Erstellung der neuen Tesla Giga-Factory im Berliner Speckgürtel schwer auf die Tube und beweist, dass Deutschland also doch noch "schnell" kann.

 

Dass Elon Musk für die Erbauung der Tesla-Fabrik auf das deutsche Familienunternehmen setzt, ist dabei kein Zufall. Denn neben einer immer mehr digitalisierten Bauweise gehen die Bielefelder auch in Sachen Vertrieb äußerst strategisch vor. So ist die Firma mittlerweile auch im Silicon Valley vertreten, wo sie gezielt technologische wie wirtschaftliche Kooperationen eingeht.

 

Das Tempo, das Goldbeck beim Hochziehen der Giga-Factory an den Tag legt, ist Resultat einer langjährigen Entwicklung, mit der sich Goldbeck bereits seit den 1970ern beschäftigt, dem Systembau. Viele Bauteile werden in großen Goldbeck-Firmenhallen vorproduziert und müssen vor Ort nur noch zusammengesetzt werden. Die Vorteile dieser Produktionsweise liegen einerseits in der Unabhängigkeit von Bedingungen, die auf einer Baustelle zu Verzögerungen führen können, und andereseits in der Möglichkeit, diese Bauteile technologisiert und in höheren Mengen produzieren zu können.

 

Damit ist Goldbeck genau der passende Partner für Tesla, wo man in ähnlichen Bahnen denkt. Dass Musk zudem noch mit viel Pioniergeist und Risikobereitschaft vorgeht und oft schon Fakten schafft, bevor eine endgültige behördliche Zulassung dafür vorliegt, bereitet dem Bielefelder Bauunternehmen ideale Rahmenbedingungen für eine schnelle Umsetzung.

 

Nach dem Baubeginn im Juni 2020 soll bereits Mitte bis Ende 2021 der erste Bauabschnitt abgeschlossen sein und die ersten Tesla-Elektroautos vom Band rollen können. Das ist insbesondere in der deutschen Baulandschaft rekordverdächtig und maßgeblich der Leistung von Goldbeck zu verdanken.

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
Einzimmer-Apartment
Das Microapartment als perfekte Lösung im Kampf g...
Die Wohnsituation in deutschen Städten ist prekär: Viele Menschen können sich keine...
Bauvolumen im Wohnungsbau Grafik DIW
Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Progno...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.857.463
Besucher:
7.969.936
 
Aufrufe heute:
22.012
Besucher heute:
17.736
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft