Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

Goldbeck: Systembauweise lässt Tesla-Fabrik in Rekordtempo entstehen

In den vergangenen Jahren machte sich Deutschland einen zweifelhaften Ruf als komplizierter Bau-Standort, der aufgrund hoher Behörden-Auflagen und schlecht geplanter Bauprojekte vor allem durch Langsamkeit - und damit hohe Kosten - auffiel. Doch das Bielefelder Bauunternehmen Goldbeck drückt gerade bei der Erstellung der neuen Tesla Giga-Factory im Berliner Speckgürtel schwer auf die Tube und beweist, dass Deutschland also doch noch "schnell" kann.

 

Dass Elon Musk für die Erbauung der Tesla-Fabrik auf das deutsche Familienunternehmen setzt, ist dabei kein Zufall. Denn neben einer immer mehr digitalisierten Bauweise gehen die Bielefelder auch in Sachen Vertrieb äußerst strategisch vor. So ist die Firma mittlerweile auch im Silicon Valley vertreten, wo sie gezielt technologische wie wirtschaftliche Kooperationen eingeht.

 

Das Tempo, das Goldbeck beim Hochziehen der Giga-Factory an den Tag legt, ist Resultat einer langjährigen Entwicklung, mit der sich Goldbeck bereits seit den 1970ern beschäftigt, dem Systembau. Viele Bauteile werden in großen Goldbeck-Firmenhallen vorproduziert und müssen vor Ort nur noch zusammengesetzt werden. Die Vorteile dieser Produktionsweise liegen einerseits in der Unabhängigkeit von Bedingungen, die auf einer Baustelle zu Verzögerungen führen können, und andereseits in der Möglichkeit, diese Bauteile technologisiert und in höheren Mengen produzieren zu können.

 

Damit ist Goldbeck genau der passende Partner für Tesla, wo man in ähnlichen Bahnen denkt. Dass Musk zudem noch mit viel Pioniergeist und Risikobereitschaft vorgeht und oft schon Fakten schafft, bevor eine endgültige behördliche Zulassung dafür vorliegt, bereitet dem Bielefelder Bauunternehmen ideale Rahmenbedingungen für eine schnelle Umsetzung.

 

Nach dem Baubeginn im Juni 2020 soll bereits Mitte bis Ende 2021 der erste Bauabschnitt abgeschlossen sein und die ersten Tesla-Elektroautos vom Band rollen können. Das ist insbesondere in der deutschen Baulandschaft rekordverdächtig und maßgeblich der Leistung von Goldbeck zu verdanken.

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Arbeiter am Bau
Flüchtlingskrise: Eine Chance für das Baugewerbe
Europa und insbesondere Deutschland stehen vor einer gewaltigen Aufgabe: Wie soll der mass...
Lichtbeton  intelligente smarte Baustoffe
Intelligente und smarte Baustoffe
Die Baugewerbe ist stets im Wandel. Da die Sicherheit der Bauwerke und damit der Baustoffe an erster Stelle...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
Einzimmer-Apartment
Das Microapartment als perfekte Lösung im Kampf g...
Die Wohnsituation in deutschen Städten ist prekär: Viele Menschen können sich keine...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Klau am Bau – Baustellen in Thüringen...
In Thüringen reißen die Diebstähle auf Baustellen nicht ab. Was früher als Ärgernis galt, h...
Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU...
Die EU-Botschafter haben am 19. November ihren gemeinsamen Standpunkt zur Verordnung über entwa...
Gerüstbauer erhalten kräftiges Lohnplu...
Die rund 36.000 Beschäftigten im Gerüstbau dürfen sich freuen: In den kommenden zwei Jahren s...
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.904.497
Besucher:
12.377.797
 
Aufrufe heute:
11.675
Besucher heute:
10.211
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was bremst den Baustellenablauf am häufigsten aus?
Material, das nicht rechtzeitig geliefert wird
Fehlende oder unklare Baupläne / Abstimmung
Personalmangel oder kurzfristige Ausfälle
Wetterbedingungen, die alles durcheinanderbringen
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft