Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

WOLFF & MÜLLER errichtet wasserstofffähiges Gaskraftwerk für EnBW

Das Stuttgarter Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER führt im Auftrag der EnBW die Stahlbetonarbeiten für eine innovative Anlage durch, die zunächst mit Erdgas und zukünftig mit Wasserstoff betrieben werden soll.

 

März 2024 – Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu umweltfreundlicheren Alternativen wie Erdgas und Wasserstoff ist ein entscheidender Schritt für die Energiewende. EnBW rüstet drei Kraftwerke um, darunter das in Altbach/Deizisau. Hier entsteht ein neues wasserstofffähiges Gaskraftwerk. Mit den Rohbauarbeiten wurde WOLFF & MÜLLER beauftragt, was auf ihre Expertise im Ingenieurbau, die lokale Nähe und den Nachhaltigkeitsfokus zurückzuführen ist. Davy Dang, Projektleiter bei WOLFF & MÜLLER, betont: „Unsere Kompetenz und Erfahrung im Ingenieurbau sowie unser nachhaltiges Handeln waren entscheidend für die Direktvergabe.“

 

Straffer Zeitplan

 

Von März bis August 2024 wird WOLFF & MÜLLER unter anderem etwa 20 Bodenplatten und Fundamente für verschiedene Betriebsanlagen erstellen. Dafür werden 30.000 Kubikmeter Beton und 6.000 Tonnen Betonstahl benötigt. 2025 folgt ein 45 Meter hoher Treppenturm, der im Gleitschalverfahren errichtet wird. Aufgrund des beengten Baufelds sind exzellente Logistik und Organisation erforderlich. Digitale Tools wie ein 3D-Modell und die Projektplattform Dalux sowie Lean-Construction-Methoden unterstützen die Arbeiten.

 

Moderne Technologien

 

Das Heizkraftwerk Altbach/Deizisau, das auch Fernwärme für die Region bereitstellt, wird zur Gas- und Dampfturbinenanlage (GuD) umgebaut, die über 60 % Wirkungsgrad erreicht und zwei Steinkohleblöcke ersetzt. Die neue Anlage verbessert die Luftqualität und reduziert Lärm- und Staubemissionen erheblich. Sie kann auch mit „grünen“ Gasen wie Wasserstoff betrieben werden, was eine klimaneutrale Strom- und Wärmeproduktion ermöglicht, sobald ausreichend Wasserstoff verfügbar ist.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Produktbild Briq WS25
TRIQBRIQ: Modulares Holzbausystem für eine ökolo...
Das Stuttgarter Start-up TRIQBRIQ bringt mit einem innovativen Holzbausystem frischen W...
Bauarbeiter arbeitet an Holzkonstruktion
Studie zum Potential von Hybridbau mit Holz veröf...
Der Baustoff Holz ist flexibel, nachhaltig und erzeugt ein angenehmes Raumklima. Denno...
River Beech Tower Chicago
10 spektakuläre Holzhochhäuser
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit. Und wie wir heute wissen, ist die CO2-Bilanz vo...
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.063.761
Besucher:
10.800.918
 
Aufrufe heute:
36.530
Besucher heute:
33.821
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft