BAU 2021 findet weitgehend virtuell statt
![]() | |
12![]() |
Die größte Baustoff-Messe der Welt, die BAU in München, wird aufgrund der Corona-Pandemie 2021 zwar nicht ausfallen, aber in stark veränderter Form stattfinden. Dies hat der Veranstalter, die Messe München, Anfang Oktober beschlossen, nachdem im Sommer noch die Hoffnung auf eine gewohnte Durchführung des Groß-Events bestand.
Nachdem immer mehr Aussteller ihr Kommen abgesagt hatten und sich in der aktuellen Corona-Lage auch keine Entspannung abzeichnete, entschloss man sich zwar an dem Event vom 13. bis 15. Januar an sich festzuhalten, die Form jedoch radikal zu verändern. Auf dem Münchener Messegelände, wo normalerweise alle 2 Jahre im Januar riesige Baukräne und -maschinen zu bestaunen sind, wird es diesmal weitegehend ruhig bleiben. In maximal zwei Hallen werden dann zwar auch Stände zu finden sein, aber hauptsächlich werden diese für Foren und Sonderschauen genutzt werden, die dann online übertragen werden. Es wird auch an Möglichkeiten der virtuellen Produktpräsentation und einer Networking-Plattform gearbeitet. Neben der BAU vor Ort wird es also diesmal hauptsächlich die sogenannte BAU Digital geben.
Wie man an dieser hybriden Form der BAU 2021 teilnehmen kann, dazu finden sich ausführliche Informationen auf der Website der Messe.

