Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

BAU 2021 findet weitgehend virtuell statt

12

Die größte Baustoff-Messe der Welt, die BAU in München, wird aufgrund der Corona-Pandemie 2021 zwar nicht ausfallen, aber in stark veränderter Form stattfinden. Dies hat der Veranstalter, die Messe München, Anfang Oktober beschlossen, nachdem im Sommer noch die Hoffnung auf eine gewohnte Durchführung des Groß-Events bestand.

 

Nachdem immer mehr Aussteller ihr Kommen abgesagt hatten und sich in der aktuellen Corona-Lage auch keine Entspannung abzeichnete, entschloss man sich zwar an dem Event vom 13. bis 15. Januar an sich festzuhalten, die Form jedoch radikal zu verändern. Auf dem Münchener Messegelände, wo normalerweise alle 2 Jahre im Januar riesige Baukräne und -maschinen zu bestaunen sind, wird es diesmal weitegehend ruhig bleiben. In maximal zwei Hallen werden dann zwar auch Stände zu finden sein, aber hauptsächlich werden diese für Foren und Sonderschauen genutzt werden, die dann online übertragen werden. Es wird auch an Möglichkeiten der virtuellen Produktpräsentation und einer Networking-Plattform gearbeitet. Neben der BAU vor Ort wird es also diesmal hauptsächlich die sogenannte BAU Digital geben.

 

Wie man an dieser hybriden Form der BAU 2021 teilnehmen kann, dazu finden sich ausführliche Informationen auf der Website der Messe.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
Baugewerbe Volle Auftragsbücher
Baugewerbe: Volle Auftragsbücher und fehlendes Pe...
Für das Jahr 2018 erwartet der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Ba...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.322.344
Besucher:
11.866.140
 
Aufrufe heute:
17.230
Besucher heute:
14.023
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft