Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Expo Real startet im Oktober

123

Die Expo Real, weltgrößte Immobilienmesse, öffnet vom 11. bis 13. Oktober 2021 mit Hygienekonzept ihre Pforten. Was bietet die Expo Real? Welche Zielgruppen werden erreicht und welchen Nutzen ziehen Besucher und Aussteller aus dieser Messe?


Wer trifft sich dort?

 

Die gesamte Vielfalt der Immobilienwirtschaft ist Thema der Ausstellung. Fast jedes Unternehmen oder Dienstleistung mit Immobilienbezug ist hier vertreten. Auch Länder, Städte und Regionen stellen sich vor. In der Nomenklatura der Expo Real werden die verschiedenen Ausstellungsbereiche hinsichtlich des individuellen Bezugs aufgelistet. Angefangen von der Planung über die Finanzierung, dem Unterhalt des Gebäudes wird jeder Aspekt der Nutzung von Objekten beleuchtet.


Wer darf nicht ausstellen?


Energiedienstleister, infrastrukturelle und technische Gebäudedienstleister (Gebäudeausstattung, Gebäudereiniger, Sicherheitsdienstleister, Caterer), Innenausbau, Ladenbau und Freiraum sind nicht zulassungsfähige Unternehmen. Allerdings dürfen Facility-Management-Unternehmen ausstellen und sind auf der Messe vertreten.


Welchen Nutzen bringt die Expo Real?


Internationale Kontakte zu den Entscheidern der Immobilienwirtschaft. Sie ist der Marktplatz der Immobilien- und Investitionsbranche. Neue Projekte und Abschlüsse sind das Ergebnis dieser erfolgreichen Messe. Das exklusive Konferenzprogramm geht thematisch auf Fragestellungen der Branche ein und bietet Lösungsansätze. Besucher aus 76 Ländern mit über 46.000 Teilnehmern (2019) sprechen eine deutliche Sprache.


Nützliche Links:


Die Nomenklatura der zulassungsfähigen Unternehmen:
https://exporeal.net/de/messe/informieren/ausstellungsbereiche/


Die vertretenen Branchen :
https://exhibitors.exporeal.net/onlinekatalog/2021/branchen/


Wer stellt aus?
https://exhibitors.exporeal.net/onlinekatalog/2021/aussteller/



Fotos: © Messe München

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Symbolbild digitaler Bau
Digitalisierung von Baudienstleistungen wichtiger ...
Dabei lief es Anfang des Jahres doch so gut...   Die Baubranche war ausgel...
Baustelle mit Schild Baustopp
Krise(n) am Bau - gibt es auch Lösungsansätze?
Listet man die aktuellen negativen Einflussfaktoren auf das Baugewerbe auf, könnte man zu ...
Symbolbild Schwarzarbeit am Bau
Schwarzarbeit im Bauwesen
In einer groß angelegten Aktion mit 600 Einsatzkräften von Zoll und Steuerfahndung wurde im Januar gegen ein ill...
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.279.617
Besucher:
11.830.909
 
Aufrufe heute:
7.567
Besucher heute:
6.129
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft