Anzeige

Holzpreise in USA brechen ein

1

Der Bauboom in den USA hat die Preise für Bauholz in die Höhe getrieben, doch nun gibt es scheinbar eine Trendwende. Die Preise sind gefallen – um 40 Prozent!

 

Für Heimwerker war der Gang zum Baumarkt ein häufig frustrierendes Erlebnis. Aufgrund des Baubooms in den Vereinigten Staaten zogen die Holzpreise an. Grund hierfür war eine Verknappung des Angebotes, da Hersteller ihre Ware nach Übersee verschifften und dort bessere Preise erzielten. Für Heimwerker ärgerlich – für die Baubranche sehr hinderlich, da Bauabschnitte wegen des Mangels an entsprechendem Baumaterial nicht fertiggestellt werden konnten.

 

Der größte Preisrutsch seit den 80er-Jahren

 

Mitte Mai hatte der Holzpreis sein Hoch. Im Vergleich hierzu ist er um 40 Prozent gefallen, so die auf Wirtschaftsthemen spezialisierte Zeitung „Bloomberg“. Der Wert der Termingeschäfte für Schnittholz ist drastisch abgerutscht. In der vergangenen Woche sank der Erlös um 18 Prozent. Rekordrutsch seit den 80er-Jahren!

 

Gründe, wie aus dem Lehrbuch für Ökonomie!

 

Die Gründe für den Preisverfall lesen sich wie aus dem Lehrbuch des BWL-Studiums. Hohe Preise sorgten zum einen für Kaufzurückhaltung. Ein Frühindikator ist die Erteilung der Baugenehmigungen. Diese sank deutlich. Aufgrund des überhitzen Marktes haben Interessenten ihre Investition aufgeschoben und reagierten abwartend. Laut Umfragen wollten sich noch im April 7,1 Prozent der US-Amerikaner nach einem neuen Haus umsehen. Im Mai sank die Quote auf 4,3 Prozent. Ein weiterer Grund wie aus dem Lehrbuch: Die Sägewerke der USA weiteten ihre Kapazitäten aus und konnten die gestiegene Nachfrage bedienen. Zur Kaufzurückhaltung kam noch eine Verstärkung der Angebotsseite hinzu. Die Folge: Fallende Preise!

 

Lesen Sie auch: Bundeswirtschaftsminister Altmaier will mehr Fichten fällen lassen.

 

Foto: Finkelmeyer

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Symbolbild digitaler Bau
Digitalisierung von Baudienstleistungen wichtiger ...
Dabei lief es Anfang des Jahres doch so gut...   Die Baubranche war ausgel...
Generalunternehmerhaftung im Baugewerbe
Bericht der Bundesregierung zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Generalunternehmerhaftung erschienen  ...
300.000 Wohnungen wurden 2020 gebaut
Der Corona-Krise zum Trotz wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen fertiggestellt wie zu keinem Z...
Verlassene Baustelle im Schnee
Beschäftigung und Lohn in der Winterzeit
Mit dem Saison-Kurzarbeitergeld steht dem Baugewerbe ein wichtiges Instrument zur Arbeitsplatzerhal...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Lehm und Kalk – das Beste aus beiden W...
Lehmfarbe wird als mineralischer Anstrich, der Schadstoffe bindet und die Luftfeuchtigkeit im Ra...
Unzureichende oder fehlende Beleuchtung ...
Schon im Kindesalter wurden wir von unseren Eltern dazu aufgefordert, immer nur mit ausreichend ...
So klappt das Verputzen auch bei hohen T...
Der Sommer ist da und mit ihm auch die ersten Hitzewellen. Wer jetzt Putzarbeiten im Außenberei...
Das Rundhaus als ästhetischer Blickfang...
Das typische Haus hat eine rechteckige oder viereckige Form, ein flaches oder spitzes Dach und w...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
74.111.080
Besucher:
2.757.866
 
Aufrufe heute:
10.123
Besucher heute:
300
Mitglieder:
1.733
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 52 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft