Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Altmaier will mehr Fichten fällen lassen

1

Aufgrund der Knappheit vieler Baumaterialien möchte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Einschränkungen zum Fichtenholzschlag zurücknehmen. Holz ist teuer wie lange nicht mehr.

 

Dem drastischen Anstieg der Bauholzpreise möchte der Bundeswirtschaftsminister mit einer Erhöhung der Angebotsseite begegnen. Sein Plan ist, die aktuell geltenden Beschränkungen zum Fichtenholzeinschlag auszusetzen. Diese gelten noch bis September.

 

Preissteigerungen um 100 Prozent dringen auf schnelle Lösungen. Schließlich hat die Baubranche gegenwärtig wegen gestiegener Baustoffpreise ohnehin Probleme. Trotz gute Konjunktur können viele Firmen aktuell keine Aufträge annehmen, da die Lager mit Baumaterialien leer sind. Aus wirtschaftlichen Gründen arbeiten viele Baubetriebe just in time.

 

Ebenso schlägt Altmaier vor, auf Konventionalstrafen zu verzichten, sollte Rohstoffknappheit die Ursache für Bauverzögerungen sein. Der Abbau von Handelshemmnissen zwischen Holz exportierenden Ländern steht ebenfalls auf der Agenda.

 

Veränderte Lage

 

Waldschäden und Borkenkäferbefall haben die Menge an Schadholz derart erhöht, dass Sägewerke an ihre Kapazitätsgrenzen kamen. Aus diesem Grund wurde die Erntemenge für das Nadelholz auf 85 Prozent der durchschnittlichen Erträge aus den Jahren 2013 bis 2017 beschränkt. Aufgrund der Corona-Pandemie kam es im internationalen Handel aber zu Verzögerungen in den Lieferketten. Betroffe war insbesondere das Baugewerbe.

 

Die Trockenheit und die Stürme vergangener Jahre verursachten einen derart hohen Fichtenschlag, dass die Lager überquollen und es zu einem Preisverfall kam. Diese Situation hat sich nun komplett gerändert und es muss adäquat darauf reagiert werden.

 

Holzpreise in den USA brechen ein

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Chongqing, China
Boommarkt China - Chancen und Risiken für deutsch...
Der globalen Bauindustrie steht in den kommenden 10 Jahren ein gewaltiges Wachstum bevo...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
Hilti stellt BIM-fähigen Baustellenroboter vor
Schaan (FL), 28. Oktober 2020 – Hilti präsentiert heute erstmals seinen semi-autono-men, ...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.212.875
Besucher:
10.036.291
 
Aufrufe heute:
4.189
Besucher heute:
3.404
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 7 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft