Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

ZDB: Wohnungsbau weiter rückläufig

1

Wie der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Bauhandwerks, Felix Pakleppa, feststellt, ging die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen im ersten Quartal 2023 um 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Das ist der niedrigste Stand seit 2010. Verantwortlich für diese Entwicklung sieht er die weiterhi anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie, die hohen Baukosten, die knappen Baustoffe und die bürokratischen Hürden. Daher fordert der ZDB mehr politische Unterstützung und Anreize für den Wohnungsbau.

 

Denn ungeachtet der geschwächten Bauaktivitäten bleibt die Nachfrage nach hoch, vor allem in den Ballungsräumen. Das führt zu steigenden Mieten und Kaufpreisen, die viele Menschen überfordern. Die Wohnungsnot verschärft sich dadurch weiter. Daher warnen Experten vor den sozialen und ökologischen Folgen der Wohnungskrise. Sie plädieren für eine nachhaltige und bezahlbare Wohnraumversorgung, die sowohl den Bedürfnissen der Menschen als auch dem Klimaschutz gerecht wird.

 

Konkret werden Maßnahmen wie ein gesenkter Mehrwertsteuersatz sowie Entbürokratisierung bei Baugenehmigungen und Landerschließungen als hilfreiche Anreize für eine Erholung des Marktes genannt. Pakleppa appeliert: "Gebraucht wird ein schneller Impuls, damit die Finanzierung der eigenen vier Wände gelingt."

 

Ein kleiner Lichtblick für die Branche liegt laut dem Hauptgeschäftsführer in der Entwicklung des Tiefbaus im gewerblichen Bereich, der weiterhin positiv ausfällt und Wachstum verzeichnet. Dabei nennt er explizit die Investitionen die durch die Bahn im Zuge Mobilitätswende sowie durch den Ausbau der Energieinfrastruktur hin zu zunehmend regenerativen Energiequellen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Auslandsbau - Chance und Risiko zugleich
Nicht nur die ganz Großen der deutschen Bauindustrie profitieren von Aufträgen aus dem Ausland ...
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
Hochwasser Aufräumarbeiten
Das Baugewerbe in Zeiten des Klimawandels
Der Klimawandel tut der Baubranche gut. Um diese Feststellung zu einer erfreulichen zu machen, soll...
Schaufellader bei Sortieren von Bauschutt
Ersatzbaustoff-Verordnung wurde beschlossen
Schon im November hat der Bundesrat der Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe zugestimmt. Das Ge...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.850.030
Besucher:
7.964.034
 
Aufrufe heute:
14.579
Besucher heute:
11.834
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft