Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Alles über Kabelverschraubungen

1  

Kabelverschraubungen sind im industriellen Anlagen- und Maschinenbau unverzichtbar. Auch für Anwendungsfälle abseits dieser Fachbereiche kommen sie zum Einsatz. Das liegt an ihren starken Vorteilen. Doch wobei handelt es sich bei einer Kabelverschraubung genau? Diese Frage stellt sich ebenso häufig wie die nach deren Pluspunkten.


Was sind Kabelverschraubungen?


Bei einer Kabelverschraubung handelt es sich um eine Kabeleinführung, die auf dem Prinzip einer Stopfbuchse basiert. Dadurch zeichnet sie sich durch eine besonders gute Dichte aus. Das Kabel, eine Leitung oder ein isolierter Leiter wird beim Durchgang durch eine Gehäusewand oder einen Schott also besonders gut abgedichtet. Darüber hinaus bieten Kabelverschraubungen weitere Funktionen von und für die Praxis. Hierzu zählt ein verlässlicher Knickschutz, die Zugentlastung oder der Potenzialausgleich nach Maß. Auch die Isolierung sowie eine Kombination dieser Funktionen kann dank einer Kabelverschraubung einfach umgesetzt werden. Moderne Modelle sind dabei aus Kunststoff und Metall gefertigt. Handelt es sich um eine Kabelverschraubung aus Kunststoff, kommt die Materialqualität Polyamid 6 besonders häufig zum Einsatz. Die Variante aus Metall wird oft aus vernickeltem Messing oder Edelstahl gefertigt.


Diese Vorteile bieten Kabelverschraubungen


Kabelverschraubungen schützen elektrische Betriebsmittel wie eine Abzweigdose vor möglicherweise schädlichen Einflüssen der Umgebung. Hierbei kann es sich um Staub und Feuchtigkeit, aber auch um mechanische Schadensquellen handeln. Dieser Schutz erfolgt durch eine dichte und verlässlich feste Verbindung von einem Kabel mit dem Gehäuse. Die Gewinde hierfür müssen metrisch sowie nach EN 60423 genormt sein. Darüber hinaus gibt es aber auch Kabelverschraubungen mit den sogenannten Stahlpanzerrohrgewinden, PG. Hierbei handelt es sich um PG-Kabelverschraubungen. Besonders auf dem amerikanischen Markt erfreuen sich darüber hinaus die selbstdichtenden NPT-Gewinde einer stetig steigenden Beliebtheit.


Drei Tipps, um die passende Kabelverschraubung auszuwählen


Einzigartigkeit der Anwendungsfälle als Entscheidungshilfe nutzen: Kabelverschraubungen bestehen aus verschiedenen Materialien. Jedoch eignet sich nicht jeder der genutzten Rohstoffe für sämtliche Witterungseinflüsse. Kunststoff etwa ist eine gute Wahl, wenn diese nicht extrem sind. Im Gegensatz dazu ist vernickeltes Messing eine Empfehlung bei starken Wetterbedingungen. Wird eine Kabelverschraubung überdurchschnittlich hohen chemischen Belastungen, Korrosion oder Salz ausgesetzt, ist das Material der ersten Wahl Edelstahl.


Schutzarten bei der Verwendung beachten: Kabelverschraubungen mit einer Bürstendichtung können in speziellen Anwendungsfällen genutzt werden. Jedoch erfüllen sie die Anforderungen von IP68/IP69K nicht. So schirmen sie lediglich gegen Staub und Zugluft ab. Daraus ergibt sich ein wichtiger Tipp: Wer eine Kabelverschraubung nutzen möchte, sollte unbedingt die entsprechende Schutzart und Schutzklasse in Erfahrung bringen. Nur so lässt sich eine bedarfsgenaue Isolierung, Zugentlastung oder der gewünschte Potenzialausgleich sicherstellen.


Im Zweifelsfall auf Individualität setzen: Produkte für Standardanwendungen sind nicht immer die optimale Wahl. Auch kann es sein, dass besonders anspruchsvolle Einsätze mithilfe von Kabelverschraubungen gemeistert werden müssen. In diesem Fall lohnt es sich, auf individuell gefertigte Lösungen zu setzen. Diese bieten bei optimaler Passgenauigkeit exakt die Funktionen, die gefordert sind. Dabei sollte im Zweifelsfall Rat bei den Herstellern eingeholt werden. Diese beraten gerne, welche Verschraubung die individuellen Anforderungen optimal erfüllt.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Schutthaufen mit alten Fenstern
Mehr Nachhaltigkeit: Fenster und Türen recyclen
Altbauten sind nicht immer erhaltenswert und schön. Oft genügen sie den Anforderungen der...
Die Ratinger Seekuh
Eine Routinebegehung der Köster-Großbaustelle in Ratingen war die Ursache für eine archäologische Sensation. Zwei Wi...
Baugewerbe Volle Auftragsbücher
Baugewerbe: Volle Auftragsbücher und fehlendes Pe...
Für das Jahr 2018 erwartet der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Ba...
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Ein 500 Milliarden-Wumms für die Infras...
Lange hat es die Baubranche und andere gefordert, jetzt konnte sich auch die Politik dazu durchr...
Baggern auf dem Mond – Komatsu hebt ab
Komatsu, ein Name, der für robuste Baumaschinen steht, wagt sich in neue Sphären – buchstäblic...
Startschuss für die bauma 2025: Innovat...
Vom 7. bis 13. April 2025 verwandelt sich München erneut in den globalen Dreh- und Angelpunkt ...
Hausbau oder Bestandsimmobilie kaufen â€...
Die Entscheidung zwischen dem Kauf einer Bestandsimmobilie und dem Bau eines Hauses ist eine der...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.187.295
Besucher:
7.391.533
 
Aufrufe heute:
10.332
Besucher heute:
8.893
Mitglieder:
1.744
Umfrage
Welche sozialen Themen sind für Sie besonders relevant?
•
Faire Löhne und gerechte Verträge
•
Verbesserungen bei der Arbeitssicherheit
•
Förderung von Nachwuchs und Fachkräften
•
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft