Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

An Wand und Decke: zwei Raumklimasysteme unter einem Dach

1  

Die Bauherren Sandra und Steffen Schenk wollten in ihrem neu gebauten Einfamilienhaus auf keinen Fall eine Fußbodenheizung installieren. Sie befürchteten, dass durch die aufsteigende Wärme Staub aufgewirbelt wird. Die Lösung war eine Raumklimadecke, durch die durch ein integriertes Rohrleitungssystem warmes Wasser fließt. Aufgrund des hohen Anteils an Wärmestrahlung wird so beim Heizen kaum Staub aufgewühlt.

 


Die Kühlfunktion der Raumklimadecke – hierbei fließt kühles Wasser durch das Rohrleitungssystem – kann in Kombination mit einer reversiblen Luftwärmepumpe genutzt werden. Die Vorteile zeigten sich schon im ersten Sommer, denn trotz längerer Hitzeperioden blieb die Raumtemperatur konstant bei angenehmen 22 Grad Celsius.

 


Die komplett fertigen Raumklimadecken DX-Therm wurden von Hersteller Dennert auf der Baustelle angeliefert und installiert. Pro Stockwerk genügt hierfür ein Tag, was die Bauzeit um ein Vielfaches verkürzt. Im Erd- und Obergeschoss sowie im Keller wurden insgesamt 35 Deckenelemente verbaut. Ebenso kam der wasserundurchlässige Keller aus Beton, der nach den Plänen des jeweiligen Hauses vorgefertigt wird, aus den Produktionshallen von Dennert. So kann kein Wetterextrem die Produktion verzögern.

 


Im Badezimmer und in der Dusche wurden an einzelnen Innenwänden Rohrleitungssysteme angebracht, die für mehr Behaglichkeit sorgen. Damit können die Räume schnell und punktuell erwärmt werden, was besonders in der Übergangszeit von Vorteil ist. Hier lohnt es sich nämlich noch nicht, das komplette Haus zu heizen.

 


Da der Neubau dem KfW-Effizienzhaus-Standard 55 entspricht, benötigt er nur 55 Prozent der Primärenergie, die Neubauten verbrauchen, die sich an den Mindestvorgaben der Energieeinsparung orientieren. In der kalten Jahreszeit rechnen Sandra und Steffen Schenk bei der Energie für Heizung und Warmwasser mit einem sparsamen Verbrauch. Die Bauherren blicken dem Herbst und Winter deshalb gelassen entgegen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Veit Dennert KG

Tel.:09552 / 710
Fax:09552 / 71187
http://www.dennert.de
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
Unwetter Köln mit Starkrege
Unwetter mit Starkregen – wie das Schwammstad...
Starkregen trifft auch Großstädte immer häufiger und härter. Innerhalb kurzer Zeit...
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.230.762
Besucher:
11.792.207
 
Aufrufe heute:
23.267
Besucher heute:
20.460
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft