Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Baggern auf dem Mond – Komatsu hebt ab

1  

Komatsu, ein Name, der für robuste Baumaschinen steht, wagt sich in neue Sphären – buchstäblich. Während auf der Erde Schlaglöcher, marode Brücken und explodierende Baukosten den Alltag bestimmen, setzt das Unternehmen auf ein ehrgeiziges Ziel: einen Bagger für den Mond zu entwickeln.


Die Idee klingt faszinierend – immerhin hat der Mond genug Platz für große Bauprojekte, keine Nachbarn, die sich über Baulärm beschweren, und keine Behörden, die Anträge in endlosen Aktenbergen versenken. Die Ingenieure arbeiten mit Hochdruck daran, den Bagger an die reduzierte Mondgravitation und die harschen Umweltbedingungen anzupassen. Bei sechsmal geringerer Schwerkraft reduziert sich das Eigengewicht entsprechend, mit dem sich ein Bagger gegen das Geröll stemmen kann. Doch nicht wenige stellen sich die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, erst einmal die Probleme auf der Erde in den Griff zu bekommen, bevor man sich an extraterrestrische Baustellen wagt?

 

Energieeffizienz, nachhaltige Baumaterialien und alternative Antriebe – all das sind Themen, mit denen sich Komatsu für sein Mondprojekt auseinandersetzt. Solarenergie statt Diesel, Titan statt Stahl – eine bemerkenswerte Innovationskraft, die sicherlich auch auf der Erde dringend gebraucht würde. Denn während in vielen Städten bereits ein funktionierender öffentlicher Nahverkehr als Science-Fiction gilt, wird in den Labors von Komatsu an Maschinen für eine Welt gearbeitet, die (noch) niemand bewohnt.

 

Natürlich könnte man einwenden, dass technologische Durchbrüche aus der Raumfahrt oft auch der Erde zugutekommen. Vielleicht profitiert also irgendwann ein überfüllter Autobahnzubringer in Berlin oder ein verrostetes Wasserleitungssystem in Rom von den Erkenntnissen dieses Projekts. Wohl eher nicht, denn die Lösungen für unseren Erdtrabanten sind anders als die, die auf unserem Heimatplaneten anwendbar wären.

 

Aber immerhin hat Komatsu in der Vergangenheit oft bewiesen, dass sie Maschinen bauen, die unter den härtesten Bedingungen der Welt bestehen – warum also nicht auch auf dem Mond? Vielleicht sind es genau solche ambitionierten Projekte, die uns eines Tages helfen, sowohl hier als auch fernab der Erde nachhaltiger zu bauen. Doch bis dahin bleibt die Frage, ob wir innovative Bagger nicht doch dringender hier unten brauchen? kw

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Redaktion

Tel.:07135 / 3038924
Mobil:0163 / 4311946
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
Thema Nachhaltigkeit: Wärmepumpe
Thema Nachhaltigkeit: Wärmepumpe In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträ...
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.266.814
Besucher:
9.198.978
 
Aufrufe heute:
16.654
Besucher heute:
14.358
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft