Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Baucontainer: flexibel in Standort, Größe und Nutzung

1  

Der Bau boomt. Um das zu erkennen, muss man nur einen Blick auf die deutschen Großstädte werfen: Große Infrastrukturprojekte im Straßen-, Hoch- und Tiefbau machen so manche Innenstadt zu einer einzigen Großbaustelle. Wer eine Vorstellung von der Dichte innerstädtischer Bauprojekte bekommen möchte, braucht nur einmal rund um den Münchner Altstadtring zu fahren, wo sich die Baustellen nur so aneinanderreihen. Hinzu kommt der Wohnungsbau, der nach dem Willen der neuen Bundesregierung auf 400.000 neue Wohnungen jährlich gesteigert werden soll.

 

Städtische Bauprojekte stellen aufgrund des verfügbaren Platzes und der Verkehrssituation besondere Herausforderungen an die Gestaltung von Baustellen. Nicht nur die Lagerung von Baumaterial, sondern auch die Unterbringung der Bauüberwachung, -verwaltung und mitunter der Bauarbeiter muss auf kleinem Raum gelöst werden. Baucontainer, die aufgrund ihrer Flexibilität nicht nur multifunktional eingesetzt werden können, sondern auch durch ihre Anordnung dem verfügbaren Platz angepasst werden können, sind gerade bei größeren Bauprojekten daher unverzichtbar geworden.

 

Wer Baucontainer mieten möchte, kann aus einer Vielzahl an Größen und Typen wählen. In Lagercontainern können Materialien und technisches Zubehör einbruchsicher und trocken direkt bei der Baustelle deponiert werden. Bürocontainer ermöglichen der Bauleitung vor Ort den Baufortschritt zu überwachen, etwaige Änderungen zu konzipieren und die Organisation der Baustelle unmittelbar und ohne Zeit- und Informationsverlust zu managen. Wohncontainer ergänzen das Angebot an Baucontainern und stellen den oftmals nicht ortsansässigen Bauteams Wohnraum samt Sanitäreinrichtungen zur Verfügung. Container-Vermietungen sorgen natürlich auch für die fachgerechte Zusammenstellung, den Aufbau und das notwendige Zubehör, wie etwa Treppen und verbindende Podeste.

 

Die räumliche wie funktionale Flexibilität der Baucontainer hat die Nachfrage nach diesen in die Höhe schnellen lassen. Denn Bauunternehmen haben neben den offensichtlichen Unterbringungsmöglichkeiten auch das Sparpotenzial erkannt, das ihnen die Container bieten. Sie sparen Zeit und Geld für Lagerung und Transport von Material ein und tragen somit zu Just-In-Time-Lösungen bei. Das Bereitstellen von Wohnraum für Bauarbeiter direkt vor Ort macht die Organisation und Finanzierung anderweitiger Unterbringungen überflüssig. Und schließlich profitiert die Bauleitung davon, mitten im Baugeschehen alle notwendigen Büro- und Kommunikationsmittel zur Verfügung zu haben.

 

Kein Wunder, dass es einen regelrechten Run auf Baucontainer gibt, zumal immer mehr Menschen deren Funktionalität erkennen und gerade bei vorübergehendem Raumbedarf gerne auf Container zurückgreifen. Ob als temporäre Corona-Teststation, als Zwischenlösung zur Unterbringung von Schulen, Kitas, Firmen oder Behörden, wenn die bisherigen Räume etwa wegen Umbaus nicht genutzt werden können oder sogar als Wohnraum wie gerade im überfluteten Ahrtal, wo so viele Menschen noch Monate bis Jahre warten müssen, bis sie wieder in ihre Häuser zurück können.

 

Baucontainer können gekauft oder gemietet werden. Der Kauf eignet sich nur für große Bauunternehmen, die einen ständigen Bedarf sowie eigene Kapazitäten für die Aufstellung haben. Die Anmietung von Baucontainern sollte bei Vermietern erfolgen, die nicht nur schnell und umfassend Container zur Verfügung stellen können, sondern auch bereits viel praktische Erfahrung im Container-Verleih haben und somit ihre Kunden optimal nach Bedarf beraten und beliefern können.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baustelle mit Schild Baustopp
Krise(n) am Bau - gibt es auch Lösungsansätze?
Listet man die aktuellen negativen Einflussfaktoren auf das Baugewerbe auf, könnte man zu ...
Bauingenieur mit Tablet auf Baustelle
Moderne Technik und Digitalisierung im Baugewerbe
Die Digitalisierung erreicht immer mehr Branchen. Jetzt profitieren auch Handwerker und di...
River Beech Tower Chicago
10 spektakuläre Holzhochhäuser
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit. Und wie wir heute wissen, ist die CO2-Bilanz vo...
Pfusch am Wohnbau
...ist ein Thema, zu dem leider jeder was zu sagen weiß und das negativ auf der gesamten Baubranche lastet. Und auch die F...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.141.992
Besucher:
10.870.525
 
Aufrufe heute:
15.890
Besucher heute:
13.417
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft