Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Baustoffpreise und Lieferengpässe bleiben bestehen

1  

Bei der Preisentwicklung von Baustoffen ist noch keine Entspannung in Sicht. Da die Nachfrage weiterhin nicht nachlässt und die Lieferengpässe immer noch bestehen, werden die Preise in den Himmel getrieben. Besonders fällt dabei auf, dass die Preise von Asphaltmischgut und Bitumen im Straßenbau stark voneinander abweichen.

 

Fast 50 % der Bauunternehmen klagen über Engpässe bei Kunststoffen und Holz und über siebzig Prozent haben Schwierigkeiten an den Rohstoff Stahl zu kommen. Die gestiegenen Einkaufspeise bei Materialien betreffen mittlerweile 90 % der Unternehmen des Baugewerbes. Dadurch sehen sich die meisten Bauunternehmen dazu gezwungen, die erhöhten Preise an die Kunden weiterzugeben. „Zu Recht“, so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB).

 

Schwierige Lage bei Stahl und Holz


Laut dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB) ziehen sich die Probleme mit der mangelnden Verfügbarkeit von Baumaterialien und Rohstoffen quer durch die verschiedenen Bausparten. Das Statistische Bundesamt teilte mit, dass die Preise für Schnittholz gegenüber dem Vormonat noch einmal um 14 Prozent gestiegen sind. Damit liegen sie um mehr als 110 % über dem Vorjahreswert. Die Preise beim Betonstahl erhöhten sich zusätzlich um circa 11 % gegenüber dem Vormonat und bewegen sich aktuell um mehr als 80 % über dem Wert aus dem Vorjahr. Bei den Kunststoffen stagnieren die Preise. Zurzeit liegen sie zwischen 30 und 40 % über den Vorjahreswerten. „Wir hoffen weiterhin, dass sich die Lage bei Holz, Stahl und Kunststoffen im Jahresverlauf weiter beruhigt“, so Pakleppa.


Der Wettbewerb bremst den Preisauftrieb beim Straßenbau


Bei Asphaltmischgut und Bitumen driften die Preisentwicklungen auffällig voneinander weg. Laut ZDB haben sich die Preise von Bitumen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 40 % erhöht. Im Vormonat waren sie noch um 6 % niedriger. Beim Asphaltmischgut stagnieren die Preise allerdings. Im Vergleich zum Vorjahr liegen sie gerade einmal um 1,4 % höher. „Offensichtlich grenzt der Wettbewerb der Mischgutanlagen einen Preisauftrieb beim Asphalt ein“, so ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa. Hinzu kommt, dass die Straßenbauunternehmen weiterhin kaum Aufträge bekommen.


Kaum Investitionen aus öffentlicher Hand


Der Geschäftsführer des Deutschen Asphaltverbands (DAV), bestätigt dies: „Zu geringe Investitionen in die Straßenverkehrsinfrastruktur führen bei den Asphaltherstellern zu einem erhöhten Wettbewerbsdruck, weshalb Preissteigerungen im Rohstoffbereich in der Folge nicht oder nicht vollständig an die Auftraggeber weitergegeben werden können.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Arbeiter auf Baustelle
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft scha...
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige scho...
Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die ...
Messe Nordbau war erfolgreich
Im hohen Norden fand in diesem Jahr die 66. Nordbau-Messe vom 8. bis 12. September statt. Ohne Flächen- und B...
BG BAU: Hautkrebs in 2020 häufigste Berufskrankhe...
Berlin, 13.04.2021 – Der durch natürliche Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) ver...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.859.917
Besucher:
7.972.129
 
Aufrufe heute:
24.466
Besucher heute:
19.929
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft