Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Biohaus nur aus Holz

1  

Das Nur-Holz-Bausystem für mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität

Ein Haus nur aus Holz, durch und durch massiv - gesünder und kosteneffizienter kann man vermutlich nicht bauen. Massives, unbehandeltes Naturholz, kein Holzrahmen, keine OSB-Platten, kein Isolierpaket, nicht einmal Metall. Echte Massivholzwände, die diffusionsoffen sind und atmen. Die Feuchtigkeit wird dadurch angenehm reguliert und Wohnschimmel verhindert. Man sieht, man spürt, man atmet den Unterschied sofort, wenn man so ein konsequentes Biohaus betritt. Die Oberflächen sind warm und bieten gleichzeitig optimalen Wärmeschutz. Das Nur-Holz-Bausystem bietet zudem unbegrenzte Planungsfreiheit. Da muss kein Raster eingehalten werden, da gibt es keine architektonischen Einschränkungen, die Grundrissgestaltung ist völlig frei.

So ein Massivholzhaus in kompromissloser Bio-Bauqualität ist blitzschnell aufgebaut. Alle Bauteile werden im Werk von Rombach Bauholz + Abbund im Schwarzwald vorproduziert. Zur Herstellung der Nur-Holz-Bauteile werden mehrere unbehandelte Naturholz-Bretter übereinander geschichtet und mit patentierten Vollholzschrauben form- und kraftschlüssig verbunden. Die Elemente bestehen aus einer zentralen, dicht aneinandergereihten, vertikalen Balkenlage von 6 oder 8 cm, die mit einzelnen horizontalen, diagonalen und vertikalen Brettlagen bis zum gewünschten Wanddurchmesser von 12-38 cm verstärkt werden. Das Schraubenloch wird vorgebohrt und ein eingebrachtes Innengewinde garantiert, dass die einzelnen Lagen mit der Vollholzschraube völlig leim- und metallfrei zusammengefügt werden. Mechanisch gesehen bietet die Vollholzschraube große Vorteile. Das Gewinde erlaubt es, die Einführungstiefe genau vorzugeben. Deshalb wird die Schraube in der Innendecklage nicht voll durchgeschraubt, wie es bei allen Dübelsystemen der Fall ist, sondern ist fein verarbeitet und entspricht ästhetisch einer Vollholzverkleidung. Metallschrauben oder Stifte bzw. Nägel sind nicht erforderlich. Selbst problematische Dübel und giftiger Leim fallen weg. Mit diesen Massivholz-Bauteilen lassen sich Wände, Decken und Dächer in jeder erdenklichen architektonischen Form bauen. Alles wie in einem Guss aus Massivholz, gefertigt aus ausgesuchten Nadelbaum-Stämmen aus dem Schwarzwald, auf Wunsch auch Mondholz. „Das Nur-Holz-Bausystem kombiniert damit die statischen und wärmespeichernden Vorteile von massivem Mauerwerk mit den raumklimatischen, wohngesunden Vorteilen von Naturholz auf ideale Weise, ja steigert diese Wirkung sogar noch entscheidend“, erläutert Rolf Rombach von Rombach Bauholz + Abbund. Die patentierte Vollholzschraube ermöglicht sogar eine optimale Sturm- und Erdbebenresistenz. Eine geringfügige Flexibilität des Systems kompensiert die einwirkenden Kräfte bereits im Inneren des Gebäudes, noch bevor sie Schaden anrichten können. „Da alle Holzbauelemente nach Plänen des Architekten im Werk maßgenau vorproduziert werden, lässt sich mit dem Nur-Holz-Bausystem jede Hausgestaltung realisieren“, so Rolf Rombach. Im Gegensatz zu der weit verbreiteten Holzrahmenbauweise bietet ein Nur-Holz-Haus durch die große Masse an Massivholz und die kompakte Bauweise höchste Wärmespeicherkapazität, die für die thermische Dämmung bei winterlichen Temperaturen, vor allem aber auch für den sommerlichen Hitzeschutz von großem Vorteil ist. Die langsame Wärmeübertragung von massivem Holz garantiert die dafür erforderliche Phasenverschiebung, und lässt das Nur-Holz-Haus im Vergleich zu allen anderen Bauweisen prägnant hervorstechen.

Weitere Informationen zum innovativen Nur-Holz-Bausystem für mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität finden Sie auf: www.rombach-holzhaus.com

Rombach Bauholz + Abbund - Holdersbach 7 - 77784 Oberharmersbach - Tel.: 07837-92 29-20 - Fax: 07837-92 29-25 - info@nur-holz.com


 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Rombach Bauholz + Abbund

Tel.:07837 / 922920
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dieselfahrverbot  Pixabay
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die ...
Berater mit Wärmebildkamera
Energetische Sanierung - Vor-Ort-Beratung nach BAF...
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht vor einem Berg an Fragen. Welche Mas...
BG BAU bietet neue Web-App für digitale Gefährdu...
BG BAU bietet neue Web-App für digitale Gefährdungsbeurteilung Berlin, 09.04.2021...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.984.308
Besucher:
11.586.719
 
Aufrufe heute:
21.773
Besucher heute:
17.298
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft