Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Dekorputz: Großformatige Musterflächen

1  

Die Hausfassade ist und bleibt die Visitenkarte eines jeden Gebäudes. Der gestalterische Spielraum durch Farben, Strukturen und Verarbeitungsformen ist heute fast unbegrenzt. In der Praxis sieht es oft so aus, dass der Bauherr aufgrund winziger Musterkarten eine Entscheidung treffen soll. Doch, erst einmal auf die Wandflächen gebracht, kann ein Fehlgriff fatal sein. Auf großer Fläche wirkt der ausgewählte Farbton dann möglicherweise zu grell und die Putzstruktur viel zu grob. Eine Korrektur ist dann, sofern überhaupt noch möglich, auf jeden Fall zeitaufwendig und teuer. Nicht selten sucht der unzufriedene Bauherr die Schuld bei den Architekten, Verarbeitern oder Händlern. Um hier eine klare Entscheidung treffen zu können, bedarf es eines effektiven Wegweisers.
 

Ein neuartiges Konzept zur Dekorputz-Präsentation der BASF Wall-Systems soll dabei helfen. Das Ausgangsformat ist DIN A4. Eine spezielle Klapptechnik ermöglicht es jedoch, die Putz-Musterflächen im DIN A2–Format zu präsentieren. Es ist sogar möglich, 2 Putzflächen zum Vergleich nebeneinander zu stellen. Neben dieser neuartigen Präsentationstechnik bietet die BASF Dekorputz-Broschüre auf rund 70 Seiten Produktinformationen, technische Daten, Hinweise auf bauphysikalische Anforderungen und Hilfestellungen bei der richtigen Farbtonwahl. Sie listet alle Dekorputz-Produkte auf, gibt Auskunft über Schichtstärken und Putzweisen und nennt jeweils Korn, Anwendungsbereich, Untergrund, Verbrauch und Baustoffklasse. In der Schnellübersicht ist zudem durch farbliche Schattierungen auf einen Blick ersichtlich, welcher Oberputz-Kategorie der gewählte Putz zuzuordnen ist: mineralisch, mineralisch/organisch oder organisch. Auf die Unterschiede und Wirkweisen der Oberputz-Arten wird hingewiesen. Damit erhält der Nutzer eine ausgezeichnete Entscheidungshilfe, welche Putze die Anforderungen seines Bauvorhabens am besten erfüllen.
 

Neben der Vielfalt der Dekorputzmaterialien und –strukturen spielt selbstverständlich die Farbe eine entscheidende Rolle bei der ästhetischen Wirkung eines Gebäudes. Die BASF Wall Systems hat deshalb ihren Color Sensation Farbtonblock in die neue Dekorputzbroschüre integriert und durch Symbole direkt kenntlich gemacht, welche Oberputz-Struktur in welchen Farbtönen verfügbar ist. Weiterführende Informationen rund um die Themenbereiche Putze, Farben, Innendämmung und Wärmedämmverbundsysteme findet man im „Kompendium der Wärmedämmung“ und in der „Dekorputzbroschüre“, die beide kostenfrei bei www.wall-systems.com zu bekommen sind.


BASF Wall Systems GmbH & Co. KG – Thölauer Straße 25, 95615 Marktredwitz
Tel. 09231 /802-0 - www.wall-systems.com

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Stararchitekt Helmut Jahn stirbt bei Fahrradunfall
Frankfurter Messeturm und das Berliner Sony Center haben eines gemeinsam: Helmut Jahn war...
Ab 1. Mai 2011 gilt für 8 EU-Länder die volle Ar...
Eine Regelung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft treten wird, spaltet die Lager: di...
Chongqing, China
Boommarkt China - Chancen und Risiken für deutsch...
Der globalen Bauindustrie steht in den kommenden 10 Jahren ein gewaltiges Wachstum bevo...
Baustelle mit Schild Baustopp
Krise(n) am Bau - gibt es auch Lösungsansätze?
Listet man die aktuellen negativen Einflussfaktoren auf das Baugewerbe auf, könnte man zu ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.046.123
Besucher:
10.784.424
 
Aufrufe heute:
18.892
Besucher heute:
17.327
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft