Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Dezente Eleganz für die Terrasse

1  

Balkon und Terrasse avancieren während der Sommermonate zum erweiterten Wohnzimmer. Und auch im Freien zählen Stil und Ambiente.


Mit Design-Dielen aus WPC (Wood Polymer Composites) wie beispielsweise von Mydeck lässt sich die Terrasse ansprechend in Szene setzen. Neben verschiedenen Brauntönen sind derzeit vor allem edle Grautöne angesagt. Zu ihnen passen Möbel im Landhaus-Stil genauso wie skandinavische Designs, Accessoires in kräftigen Farben oder auch Pastelltöne und Naturfarben.


Optisch gewinnen die Dielen im Lauf der Zeit sogar: Direkt nach dem Verlegen haben sie noch einen gelblichen Stich, später setzt sich der elegant-neutrale Grauton mehr und mehr durch. Danach verändert sich die Farbe über viele Jahre nur noch minimal.

 

Der Holz-Polymer-Werkstoff besteht zwar zu circa 60 Prozent aus Holzfasern, ist aber pflegeleichter als Holz. Die Oberfläche ist fein gebürstet und fühlt sich dadurch angenehm glatt an. Trotzdem sind die Dielen rutschfest und splitterfrei und eignen sich sogar als Pool-Umrandung. Sie müssen auch nach Jahren weder geölt noch gestrichen oder abgeschliffen werden. Denn das Material ist dauerhaft geschützt – ohne Holzschutzmittel und Schadstoffe.


Mydeck verarbeitet nur PEFC-zertifizierte Hölzer, vorwiegend aus Deutschland und Frankreich. Die Dielen lassen sich später problemlos recyceln. Weitere Informationen unter www.mydeck.de.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Arbeitsbühne
Arbeitsmittel für Arbeiten in der Höhe
Die Leiter ist praktisch, um Arbeitsplätze in Höhenlagen zu erreichen. Aber auch gefährlich. Vie...
Berater mit Wärmebildkamera
Energetische Sanierung - Vor-Ort-Beratung nach BAF...
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht vor einem Berg an Fragen. Welche Mas...
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert   Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Luftreinhaltung: Strengere Vorschriften für Schor...
Am 17. September hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage des Bundestages durchgewinkt, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.632.634
Besucher:
12.136.517
 
Aufrufe heute:
6.946
Besucher heute:
5.812
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft