Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Die neue Sinnlichkeit von Holzfenstern

12...5  

Mit moderner Technik und nach traditionellen Vorbildern

 

Anspruchsvolle Bauherren setzen bei der immer größer werdenden Nachfrage nach Natürlichkeit bewusst auf die Vorzüge von Holz. Handgefertigte Holzfenster verbinden die klassische Optik mit den zeitgemäßen Vorteilen von Langlebigkeit, Wärme- und Schallschutz.


Klassische Formen, aktuelle Ansprüche

 

Holzfenster von Frovin sind mit Techniken des traditionellen Handwerks gefertigt und werden auch als hochgedämmte Energiesparvariante angeboten. Sie sind insbesondere für die Altbausanierung und denkmalgeschützte Objekte die erste Wahl – und werden sogar von vielen Denkmalschutzämtern explizit empfohlen. Sie bieten viele praktische Vorteile - von der Unterstützung eines gesunden Raumklimas bis hin zur individuellen und stilvollen Form- und Farbgebung. „Das Resultat ist ein besonders harmonisches Verhältnis zwischen Glasflächen, schmalen Flügelprofilen, schmaler Stulpausbildung und schmalem Kämpfer bei Oberlichtfenstern“, erläutert Inhaber Theo Opgenorth.

 

Hochwertiger Anstrich zur Veredlung

 

Die Fenster erhalten mit einem Anstrich, der ebenso naturnah ist wie sie selbst, das sprichwörtliche i-Tüpfelchen. Ölhaltige, naturreine Standölfarben sind besonders gut geeignet, da sie den natürlichen Charakter des Holzes unterstreichen. Deshalb sind die Frovin-Fenster auf Wunsch handgestrichen mit Farben des renommierten Naturfarben-Herstellers Kreidezeit erhältlich. Diese Oberflächenveredelung macht die Holzfenster noch pflegeleichter und wertbeständiger. Denn neben der unverwechselbaren Haptik und Optik punkten Holzfenster, die mit Standölfarben gestrichen wurden, mit der einfachen Wartung. Die klassischen Berliner und Hamburger Fenster sind in zahlreichen natürlichen Farben erhältlich, auf Wunsch werden auch individuelle Töne nach RAL oder NCS realisiert. Weitere Informationen unter www.frovin.de.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Luftreinhaltung: Strengere Vorschriften für Schor...
Am 17. September hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage des Bundestages durchgewinkt, ...
Wanted: Frau am Bau
Steine klopfende, Schutt schippende und Bauträger schleppende Frauen waren nach dem Zweiten Weltkrieg ein gewohnter Anb...
Symbolbild Schwarzarbeit am Bau
Schwarzarbeit im Bauwesen
In einer groß angelegten Aktion mit 600 Einsatzkräften von Zoll und Steuerfahndung wurde im Januar gegen ein ill...
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.374.459
Besucher:
10.179.839
 
Aufrufe heute:
2.121
Besucher heute:
1.797
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft