Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Doosan Bobcat setzt auf Batterie-Technologie: Neue Kooperation mit CosMX

1  

 Doosan Bobcat treibt die Elektrifizierung seiner Produkte weiter voran und setzt dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit CosMX. Im vergangenen Monat haben beide Unternehmen eine Technical Assistance Agreement (TAA) unterzeichnet, um ihre Partnerschaft auszubauen. Durch diese Vereinbarung erhält Doosan Bobcat eine umfassende Schulung von CosMX im Bereich Batteriepack-Design und Fertigungstechniken. Ziel ist es, innovative Lösungen für verschiedene Produktsegmente zu entwickeln und sich technologische Wettbewerbsvorteile zu sichern.


Zusätzlich hat Doosan Bobcat im Januar ein eigenes Team für das Batteriepack-Geschäft gegründet und plant den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums. Dieses R&D-Zentrum wird in Pyeongchon, Anyang City in der südkoreanischen Provinz Gyeonggi errichtet und soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 fertiggestellt werden. Hier wird die technische Validierung der Batteriepacks durchgeführt, um eine hohe Qualität und Effizienz zu gewährleisten.


Mit diesem strategischen Schritt verfolgt Doosan Bobcat das Ziel, eine vertikale Integration seiner Kernkomponenten voranzutreiben. Bereits im letzten Jahr übernahm das Unternehmen den Hydraulik-Spezialisten Doosan Mottrol, um seine Position im Markt zu stärken. CSO Park betonte: „Durch die vertikale Integration unseres Batteriepack-Geschäfts nach der Übernahme von Doosan Mottrol haben wir unsere Wettbewerbsfähigkeit in den Kernkomponenten weiter gestärkt. Dies bereitet uns sowohl auf die Elektrifizierung als auch auf die zukünftige Entwicklung industrieller Maschinen vor.“


Doosan Bobcat plant zudem, in enger Zusammenarbeit mit führenden globalen Unternehmen optimal abgestimmte Batteriepacks zu entwickeln. Diese sollen in einer Vielzahl von Kompaktmaschinen Anwendung finden und die Elektrifizierung in diesem Bereich vorantreiben.


Über Doosan Bobcat


Doosan Bobcat Inc. steht für die weltweit bekannte Marke Bobcat®, die führend in der Entwicklung, Innovation und Produktion von kompakten Bau-, Landschafts- und Instandhaltungsgeräten ist. Zum Produktportfolio gehören neben Baumaschinen auch Gabelstapler, Generatoren, Luftkompressoren, Leuchtmasten, Verdichtungstechnik, Anbaugeräte und Komponenten. Doosan Bobcat ist Teil der Doosan Group, die seit über einem Jahrhundert als global agierendes Unternehmen tätig ist.


Über CosMX


CosMX ist einer der weltweit führenden Anbieter von Lithium-Ionen-Batterien und beliefert namhafte Unternehmen in den Bereichen PCs, Laptops, Tablets, Smartphones, Smart Wearables, Elektrowerkzeuge, Drohnen und mehr. Weitere Informationen unter www.cosmx.com.

 

Bild: Doosan Bobcat

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Bauvolumen im Wohnungsbau Grafik DIW
Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Progno...
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert   Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Wohngifte in Altbauten
Asbest, Formaldehyd oder Schwermetalle sind nur eine Auswahl an Gifte, die noch bis zum Jahr 1970 in vielen deutschen...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.374.292
Besucher:
10.179.679
 
Aufrufe heute:
1.954
Besucher heute:
1.637
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft